Anne Tübinger

Aus TUEpedia
Version vom 6. April 2023, 10:05 Uhr von Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Anne Tübinger''' (*1950 in Stuttgart-Untertürkheim) ist eine in Tübingen seit Anfang der 1980er Jahre aktive Musikerin, Chorleiterin, Musiktherapeutin un…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Anne Tübinger (*1950 in Stuttgart-Untertürkheim) ist eine in Tübingen seit Anfang der 1980er Jahre aktive Musikerin, Chorleiterin, Musiktherapeutin und -pädagogin.

Stationen:

  • 1969-1972: Studium an der PH Reutlingen
  • 1972-1978: Lehrerin an der Anne-Frank-Schule Dußlingen
  • 1978-1981: Ausbildung zur Musiktherapeutin an der Musikhochschule Wien
  • 1981-1986:Aufbau des Fachbereichs Musiktherapie an der Tübinger Musikschule
  • 1987: Gründung des Ernst-Bloch-Chors

Mit der Gründung des Ernst-Bloch-Chors rief sie eine (Tübinger) Institution ins Leben[1]

Neben ihrer Tätigkeit als Klavierlehrerin leitete sie 15 Jahre lang den Kinderchor an der Französischen Schule.

  1. Artikel im Tagblatt vom 6.4.2023 'Lebensanker und Soziale Insel' über Anne Tübinger und ihre Schwester Dorothea