1998

Aus TUEpedia
Version vom 28. März 2009, 19:04 Uhr von Qwave (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Was geschah 1998 (mit Bedeutung für Tübingen)? * 11. August: ''"Ozon-Alarm im ganzen Land. Das Umweltministerium in Stuttgart erlässt ein eingeschränktes Fahr...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Was geschah 1998 (mit Bedeutung für Tübingen)?


  • 11. August: "Ozon-Alarm im ganzen Land. Das Umweltministerium in Stuttgart erlässt ein eingeschränktes Fahrverbot. Die Bevölkerung ist aufgefordert, das Auto zu Hause zu lassen und statt dessen öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Auch in Tübingen erreicht die Belastung der Atemluft mit 264 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter einen bislang nicht erreichten Spitzenwert. Im Stadtbus werden erstmals verbilligte „Ozon-Tickets“ verkauft."[1]


Quellen


1997 - 1998 - 1999