Mohlstraße

Aus TUEpedia
Version vom 20. Juni 2011, 21:32 Uhr von EMPTy (Diskussion | Beiträge) (Mohls Aktivitäten in TÜ)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Die Mohlstraße liegt zwischen Lustnau und Innenstadt. Sie ist in der Nähe der Uni, deshalb wohnen da auch sehr viele Studenten. Der östliche Abschnitt verläuft zwischen Wilhelmstraße und Haußerstraße, der westliche und längere zwischen Haußerstraße und Iglerslohstaffel.

Namensgeber ist der Botaniker Hugo von Mohl [1]. Er studierte in Tübingen Medizin und wurde hier 1828 promoviert. Nach Aufenthalten in München und Bern übernahm er 1835 in Tübingen die Professur für Botanik. Hier entstanden bis zu seinem Tod im Jahre 1872 grundlegende Arbeiten, die nahezu alle Bereiche der Pflanzenanatomie betreffen, z.B. geht der Begriff Protoplasma auf ihn zurück. Er war einer der bedeutendsten Botaniker des 19. Jahrhunderts und setzte gegen große Widerstände 1863 an der Tübinger Universität die Gründung einer Naturwissenschaftlichen Fakultät durch - der ersten in Deutschland.[2]

In der Mohlstraße gibt es:

  • Rewe
  • Flavours of India
  • Snack House (Dönerladen)
  • Apotheke
  • Annette-Kade Studentenwohnheim
  • Christliche Gemeinde
  • skybar [3]

References

Von oben

Pfeile: Anfangs- und Endpunkt der Straße <googlemap version="0.9" lat="48.529807" lon="9.060094" zoom="16" width="500" height="350" selector="no" controls="small"> 48.529051, 9.063953 48.530461, 9.056361 </googlemap>