Tanglefoot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Hinweis auf Nadja Morlion als Inhaberin von der Roten Rübe.)
Zeile 4: Zeile 4:


Die Folkband besteht aus fünf Mitgliedern (v.l.n.r im Foto):<br>
Die Folkband besteht aus fünf Mitgliedern (v.l.n.r im Foto):<br>
Tini Stiefelmayer (Fiddle), Nadja Morlion (Mandoline/Flöte/Vocals), Gunter Huber (E-Bass/Kontrabass), Katharina Ostarhild (Gitarre/Flöte/Backingvocals) und Rolf Nill (Drums/Percussion).
Tini Stiefelmayer (Fiddle), Nadja Morlion (Mandoline/Flöte/Vocals; Inhaberin des Bio-Lebensmittelladen [[Rote Rübe]]), Gunter Huber (E-Bass/Kontrabass), Katharina Ostarhild (Gitarre/Flöte/Backingvocals) und Rolf Nill (Drums/Percussion).





Version vom 2. März 2023, 16:36 Uhr

Tanglefoot beim Loretto-Fest am 10.09.2016

Tanglefoot (nicht zu verwechseln mit einer gleichnamigen Folkband aus Ontario, Kanada) spielt nach eigener Beschreibung "High Energy Celtic Music" (= hochenergetische, keltische Musik). Der Bandname lässt sich mit "verwickelte Füße" übersetzen.


Die Folkband besteht aus fünf Mitgliedern (v.l.n.r im Foto):
Tini Stiefelmayer (Fiddle), Nadja Morlion (Mandoline/Flöte/Vocals; Inhaberin des Bio-Lebensmittelladen Rote Rübe), Gunter Huber (E-Bass/Kontrabass), Katharina Ostarhild (Gitarre/Flöte/Backingvocals) und Rolf Nill (Drums/Percussion).


Veröffentlichungen

  • Quite, Please! (CD)
  • The Single (CD-Single, 3 Titel)
  • Believe It Or Not (CD)
  • Live (CD)


Weblinks:

www.tanglefoot.de