1078: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(neu angelegt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Was geschah 1078 (mit Bedeutung für Tübingen)?
Was geschah 1078 (mit Bedeutung für Tübingen)?


* In einem Schriftstück über die Belagerung durch Truppen König Heinrichs IV (1050 - 1106) wird Schloss Tübingen erstmals als “castrum Tuibingensis“ erwähnt. Die Grafen von Tübingen waren damals Besitzer des Schlosses.
* In der Anno Zwifalt Chronik in der über die Belagerung durch Truppen König Heinrichs IV (1050 - 1106) berichtet wird, wird [[Schloss Hohentübingen|Schloss Tübingen]] erstmals als “castrum Tuibingensis“ erwähnt. Die Grafen von Tübingen waren damals Besitzer des Schlosses.


[[Kategorie:11. Jahrhundert]]
[[Kategorie:11. Jahrhundert]]

Version vom 6. Februar 2009, 12:34 Uhr

Was geschah 1078 (mit Bedeutung für Tübingen)?

  • In der Anno Zwifalt Chronik in der über die Belagerung durch Truppen König Heinrichs IV (1050 - 1106) berichtet wird, wird Schloss Tübingen erstmals als “castrum Tuibingensis“ erwähnt. Die Grafen von Tübingen waren damals Besitzer des Schlosses.