Buß: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(5)
K (Klammern)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Buß''' ist mit 474,4 m ü. NN die höchste Erhebung im [[Spitzberg]]-Massiv.  
Der '''Buß''' ist mit 474,4 m ü. NN die höchste Erhebung im [[Spitzberg]]-Massiv.  


In diesem Bereich wurden vorgeschichtliche Funde wie Grabhügel und Artefakte gemacht.  
In diesem Bereich wurden vorgeschichtliche Funde wie Grabhügel und Artefakte gemacht.  


Von 1885 bis 1908 stand an dieser Stelle mit dem "Waldturm" ein wahrscheinlich hölzerner Aussichtsturm, der über die Baumkrone herausgeragt haben dürfte.<ref>[http://www.tuebingen.de/2319.html#173.173.192 Stadtchronik 1885]</ref>  
Von [[1885]] bis [[1908]] stand an dieser Stelle mit dem "Waldturm" ein wahrscheinlich hölzerner Aussichtsturm, der über die Baumkrone herausgeragt haben dürfte.<ref>[http://www.tuebingen.de/2319.html#173.173.192 Stadtchronik 1885]</ref>  





Version vom 2. Februar 2016, 08:32 Uhr

Der Buß ist mit 474,4 m ü. NN die höchste Erhebung im Spitzberg-Massiv.

In diesem Bereich wurden vorgeschichtliche Funde wie Grabhügel und Artefakte gemacht.

Von 1885 bis 1908 stand an dieser Stelle mit dem "Waldturm" ein wahrscheinlich hölzerner Aussichtsturm, der über die Baumkrone herausgeragt haben dürfte.[1]


Quelle