Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Damit die Geschehnisse in Tübingen während der Nazi-Zeit verdaulicher werden, begreifbar werden, geklärt werden, werden die Geschehnisse der Nazi-Zeit in Tübing...)
 
K (+WEB+Ref)
Zeile 5: Zeile 5:


== Veranstaltungsreihe ==
== Veranstaltungsreihe ==
*[[2009]] startet vom [[Arbeitskreis moderne Tübinger Stadtgeschichte]] und [[Geschichtswerkstatt]] angeregt eine Reihe mit 9 Abend-Terminen. Link zum Tagblatt-Artikel:[http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Die-Nazis-und-Netzwerker-_arid,81155.html Die Nazis und Netzwerker]
*Am [[27.Oktober]] [[2009]] startet die Vortragsreihe: ''Vom braunen Hemd zur weißen Weste?''
Vom Umgang mit der Vergangenheit in Tübingen nach 1945. (9 Abend-Termine)<ref>http://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/25_29552.html</ref>  Angeregt wurde die Veranstaltung vom [[Arbeitskreis moderne Tübinger Stadtgeschichte]] und [[Geschichtswerkstatt]]. Hier gehts zum [http://www.tuebingen.de/formulardownload/355_Braunhemden_Anlage.pdf Faltblatt mit Details] der Veranstaltungsreihe.


== Straßen- und Platzbenennungen ==
== Straßen- und Platzbenennungen ==
Zeile 15: Zeile 16:
''Gerne helfen die Tüpedia-Administratoren mit der Technik und dem einbauen.''
''Gerne helfen die Tüpedia-Administratoren mit der Technik und dem einbauen.''


== Quellen ==
<references />
== Weblinks ==
*[http://www.gea.de/detail/1391020 ''Das späte Ende der Verdrängung'']  (23.10.2009) in: [[Reutlinger General-Anzeiger]]
*[http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Die-Nazis-und-Netzwerker-_arid,81155.html ''Die Nazis und Netzwerker'']  (21.10.2009) in: [[Schwäbisches Tagblatt]]
[[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:20.Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:20.Jahrhundert]]

Version vom 23. Oktober 2009, 09:54 Uhr

Damit die Geschehnisse in Tübingen während der Nazi-Zeit verdaulicher werden, begreifbar werden, geklärt werden, werden die Geschehnisse der Nazi-Zeit in Tübingen aufgearbeitet:

  • Kritisch, symbolisch, bildhaft, texthaft
  • in Büchern, Ausstellungen, Vorträgen, Veranstaltungen, Denkmälern, Straßen- und Platzbenennungen

und anderem.

Veranstaltungsreihe

  • Am 27.Oktober 2009 startet die Vortragsreihe: Vom braunen Hemd zur weißen Weste?

Vom Umgang mit der Vergangenheit in Tübingen nach 1945. (9 Abend-Termine)[1] Angeregt wurde die Veranstaltung vom Arbeitskreis moderne Tübinger Stadtgeschichte und Geschichtswerkstatt. Hier gehts zum Faltblatt mit Details der Veranstaltungsreihe.

Straßen- und Platzbenennungen

Stimmen zur Nazizeit

Die große Chance eines Stadtwikis ist es, für die Nachwelt Stimmen online zu bewahren. Wenn Sie z.B. als Zeitzeuge ihren Erfahrungsbericht - z.B. mit der Nazi-Zeit - jüngeren Tübingern hinterlassen wollen, können Sie das hier machen. Auch ohne Namen, mit anonymisierten Angaben wie z.B. (Tübinger, geboren 1924, Verwaltungsangestellter, wohnte in Tübingen von ... bis ...., Nordstadt)

Gerne helfen die Tüpedia-Administratoren mit der Technik und dem einbauen.

Quellen

Weblinks