18. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Ministerialdirektor Dr. G. Müller und Dr. P. Binder über die Bedeutung des 18. Mai)
Zeile 1: Zeile 1:
Was geschah an einem 18. Mai (mit Bedeutung für Tübingen)?
Was geschah an einem 18. Mai (mit Bedeutung für Tübingen)?
[[File:KAS-Tübingen-Bild-3151-1.jpg|mini|350px|Ministerialdirektor Dr. G. Müller und Dr. P. Binder über die Bedeutung des 18. Mai]]





Version vom 2. Februar 2015, 22:07 Uhr

Was geschah an einem 18. Mai (mit Bedeutung für Tübingen)?

Ministerialdirektor Dr. G. Müller und Dr. P. Binder über die Bedeutung des 18. Mai


  • 1990: Brand in der Hafengasse 8. Eine 25jährige Studentin stirbt.[1]
  • 1998: Die Fundamente der 1938 zerstörten Synagoge werden in der Gartenstraße bei Bauarbeiten für ein Mehrfamilienhaus entdeckt und später freigelegt. Es folgt ein Streit wegen des Erhaltes.[2]


17. Mai - 18. Mai - 19. Mai


Quellen