Fritz Holder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:0836Y6.jpg|thumb|150px|Fritz Holder]][[Bild:0835Y6.jpg|thumb|150px|Fritz und Christian  Holder]]'''Fritz Holder''' (* 7. April 1932 in der Tübinger [[Bachgasse]], † 1996) war Schriftsetzer, Journalist, Buchautor und Chançonnier.
[[Bild:0836Y6.jpg|thumb|150px|Fritz Holder]][[Bild:0835Y6.jpg|thumb|150px|Fritz und Christian  Holder]]'''Fritz Holder''' (* 7. April 1932 in der Tübinger [[Bachgasse]], † 1996) war Schriftsetzer, Journalist, Buchautor und Chançonnier.


Fritz Holder verbrachte Kindheit und Jugend in der Tübinger [[Unterstadt]]. Die Jahre im "''rätselhaften Herzen Tübingens, ... diesem sinnenfrohen Gegenpol zum papierenen universitären Leben...''" (Utz Jeggle) prägten ihn entscheidend. Mehr als dreißig Jahre lang war Fritz Holder Redakteur des [[Schwäbischen Tagblatts]] in [[Rottenburg]]. In dieser Zeit entstanden Gedichte, Geschichten und Chançons, die die Kindheitserinnerungen an die Tübinger Unterstadt zum Inhalt haben. Holder trat auch gelegentlich als Sänger auf, meist zusammen mit seinem Sohn [[Christian Holder|Christian]].  
Fritz Holder verbrachte Kindheit und Jugend in der Tübinger [[Unterstadt]]. Die Jahre im "''rätselhaften Herzen Tübingens, ... diesem sinnenfrohen Gegenpol zum papierenen universitären Leben...''" ([[Utz Jeggle]]) prägten ihn entscheidend. Mehr als dreißig Jahre lang war Fritz Holder Redakteur des [[Schwäbischen Tagblatts]] in [[Rottenburg]]. In dieser Zeit entstanden Gedichte, Geschichten und Chançons, die die Kindheitserinnerungen an die Tübinger Unterstadt zum Inhalt haben. Holder trat auch gelegentlich als Sänger auf, meist zusammen mit seinem Sohn [[Christian Holder|Christian]].  


== Bücher ==
== Bücher ==

Version vom 20. Februar 2008, 17:18 Uhr

Fritz Holder
Fritz und Christian Holder

Fritz Holder (* 7. April 1932 in der Tübinger Bachgasse, † 1996) war Schriftsetzer, Journalist, Buchautor und Chançonnier.

Fritz Holder verbrachte Kindheit und Jugend in der Tübinger Unterstadt. Die Jahre im "rätselhaften Herzen Tübingens, ... diesem sinnenfrohen Gegenpol zum papierenen universitären Leben..." (Utz Jeggle) prägten ihn entscheidend. Mehr als dreißig Jahre lang war Fritz Holder Redakteur des Schwäbischen Tagblatts in Rottenburg. In dieser Zeit entstanden Gedichte, Geschichten und Chançons, die die Kindheitserinnerungen an die Tübinger Unterstadt zum Inhalt haben. Holder trat auch gelegentlich als Sänger auf, meist zusammen mit seinem Sohn Christian.

Bücher

  • Raupeviertel - Räse Verse aus der Tübinger Altstadt. Mit Federzeichnungen von Christian Holder (1990)
  • Gôgenmusik - Neue räse Verse aus Alt-Tübingen samt dem Diebenger Raupekalender. Mit Federzeichnungen von Christian Holder (1992)
  • Das kurze Jahr - Monatsgeschichten (1994)


Alle Bücher von Fritz Holder erschienen im Verlag Schwäbisches Tagblatt, Tübingen. Sie sind nur noch antiquarisch erhältlich.