Diskussion:Kastanienallee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Markierungsfarbe wird mit drei zweistelligen Hexadezimalen Werten die Intensität von Rot, Grün und Blau definiert.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Ist es möglich, im Satellitenbild die blaue Linie deutlich heller, aber ebenso intensiv zu machen? Dann hebt sie sich besser ab. Geht das auch (automatisch) für alle anderen Luftbilder? Die früher hellblauen Linien sind seit einiger Zeit überall zu dunkel. Es wäre schön, wenn das jemand tun könnte. --[[Benutzer:HubertQ|HubertQ]] ([[Benutzer Diskussion:HubertQ|Diskussion]]) 05:07, 30. Apr. 2023 (CEST)
Ist es möglich, im Satellitenbild die blaue Linie deutlich heller, aber ebenso intensiv zu machen? Dann hebt sie sich besser ab. Geht das auch (automatisch) für alle anderen Luftbilder? Die früher hellblauen Linien sind seit einiger Zeit überall zu dunkel. Es wäre schön, wenn das jemand tun könnte. --[[Benutzer:HubertQ|HubertQ]] ([[Benutzer Diskussion:HubertQ|Diskussion]]) 05:07, 30. Apr. 2023 (CEST)


:Die Markierungsfarbe in diesen Satellitenbilder wir pro Luftbild einzeln festgelegt. Dabei werden mit drei zweistelligen hexadezimalen Werten (0-F) die Intensität von Rot, Grün und Blau definiert. Hier war sie auf 0000FF, also maximal helles reines Blau. Wenn man das heller haben will, so wird durch die Erhöhung der Werte für Rot und Grün die Farbe pastellig. Ich habe nun FF0000 (Groß- bzw Kleinschreibung sind gleichwertig), also reines Rot, gewählt. Ich finde, da sieht man die Linie besser als vorher. --[[Benutzer:Qwave|Qwave]] ([[Benutzer Diskussion:Qwave|Diskussion]]) 10:47, 30. Apr. 2023 (CEST)
:Die Markierungsfarbe in diesen Satellitenbilder wir pro Luftbild einzeln festgelegt. Dabei werden mit drei zweistelligen hexadezimalen Werten (0-F) die Intensität von Rot, Grün und Blau definiert. Hier war sie auf 0000FF, also maximal helles reines Blau. Wenn man das heller haben will, so wird durch die Erhöhung der Werte für Rot und Grün die Farbe pastellig. Ich habe nun FF0000 (Groß- bzw Kleinschreibung sind gleichwertig), also reines Rot, gewählt. Ich finde, da sieht man die Linie besser als vorher. --[[Benutzer:Qwave|Qwave]] ([[Benutzer Diskussion:Qwave|Diskussion]]) 10:47, 30. Apr. 2023 (CEST)
 
::Danke. Rot ist in diesem Fall besser. Die vorige aufgehellte Version ist tatsächlich zu pastellig und wenig intensiv. Ich habe noch die Farben der Linien im Kopf bis ca. 2018 - da muss sich technisch etwas geändert haben. Ist das so? Bis dahin gab es ein helles und m.E. reines Blau, das auch intensiv war. Z.B. bei [[Lindenallee]] und [[Spitzberg-Wanderungen]] ist die Sache ähnlich. Ein helleres, sich besser vom Hintergrund absetzendes Blau wäre besser, aber ein pastelliges helles Violett wie oben ausprobiert wäre schlechter. Bei der Farbe Blau muss man aber zur Unterscheidung von den anderen Farben bleiben. Also da kann man wohl nichts weiter machen ?  --[[Benutzer:HubertQ|HubertQ]] ([[Benutzer Diskussion:HubertQ|Diskussion]]) 11:50, 30. Apr. 2023 (CEST)

Aktuelle Version vom 30. April 2023, 11:50 Uhr

Ist es möglich, im Satellitenbild die blaue Linie deutlich heller, aber ebenso intensiv zu machen? Dann hebt sie sich besser ab. Geht das auch (automatisch) für alle anderen Luftbilder? Die früher hellblauen Linien sind seit einiger Zeit überall zu dunkel. Es wäre schön, wenn das jemand tun könnte. --HubertQ (Diskussion) 05:07, 30. Apr. 2023 (CEST)

Die Markierungsfarbe in diesen Satellitenbilder wir pro Luftbild einzeln festgelegt. Dabei werden mit drei zweistelligen hexadezimalen Werten (0-F) die Intensität von Rot, Grün und Blau definiert. Hier war sie auf 0000FF, also maximal helles reines Blau. Wenn man das heller haben will, so wird durch die Erhöhung der Werte für Rot und Grün die Farbe pastellig. Ich habe nun FF0000 (Groß- bzw Kleinschreibung sind gleichwertig), also reines Rot, gewählt. Ich finde, da sieht man die Linie besser als vorher. --Qwave (Diskussion) 10:47, 30. Apr. 2023 (CEST)
Danke. Rot ist in diesem Fall besser. Die vorige aufgehellte Version ist tatsächlich zu pastellig und wenig intensiv. Ich habe noch die Farben der Linien im Kopf bis ca. 2018 - da muss sich technisch etwas geändert haben. Ist das so? Bis dahin gab es ein helles und m.E. reines Blau, das auch intensiv war. Z.B. bei Lindenallee und Spitzberg-Wanderungen ist die Sache ähnlich. Ein helleres, sich besser vom Hintergrund absetzendes Blau wäre besser, aber ein pastelliges helles Violett wie oben ausprobiert wäre schlechter. Bei der Farbe Blau muss man aber zur Unterscheidung von den anderen Farben bleiben. Also da kann man wohl nichts weiter machen ? --HubertQ (Diskussion) 11:50, 30. Apr. 2023 (CEST)