Friedhof von Kilchberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(erg.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Banner|image=20230928 pappelnKilchbergFriedhof.jpg}}
{{OsmGeschäft|1123749904|way}}
[[Datei:Kilchberger Friedhof.jpg|mini|Kilchberger Friedhof]]
[[Datei:Kilchberger Friedhof.jpg|mini|Kilchberger Friedhof]]
 
[[Datei:D-BW-TÜ ND "2 Silberpappeln und 1 Eiche", Kilchberg.jpg|mini|Zwei Silberpappeln und eine Eiche als eingetragene Naturdenkmäler am Ost-Rand des Friedhofs (2015)]]
Der '''Friedhof von Kilchberg''' liegt mit gewissem Abstand von der Ortschaft am südlichen Ende der [[Talhäuser Straße]].
Der '''Friedhof von Kilchberg''' liegt mit gewissem Abstand von der Ortschaft am südlichen Ende der [[Talhäuser Straße]].



Aktuelle Version vom 29. September 2023, 11:00 Uhr



Friedhof Kilchberg
Friedhof
ÖffnungszeitenApril–Sep.: 07:00–20:00
Okt.–März: 08:00–Sonnenuntergang
Kilchberger Friedhof
Zwei Silberpappeln und eine Eiche als eingetragene Naturdenkmäler am Ost-Rand des Friedhofs (2015)

Der Friedhof von Kilchberg liegt mit gewissem Abstand von der Ortschaft am südlichen Ende der Talhäuser Straße.

Gleich links neben dem Friedhofstor befindet sich das stimmungsvolle geschlossene Grabgeviert der heute noch bestehenden Ortsadelsfamilie von Tessin mit ihren Gräbern vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.[1]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


So sieht's die Friedhofs-Amsel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Karte wird geladen …