Bearbeiten von „Boxenstop

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 24: Zeile 24:


== Gründung ==
== Gründung ==
Das Museum wurde von Rainer und Ute Klink am [[20. September]] [[1985]] eröffnet. Sie betreiben es noch heute ([[2022]]). Das Gebäude war bis dahin eine Halle des Omnibusunternehmens [[Schnaith]].  
Es wurde von Rainer und Ute Klink am [[20. September]] [[1985]] eröffnet. Sie betreiben noch heute ([[2011]]) dieses Museum.




== Lage ==
== Lage ==
Das Boxenstop liegt an der Kreuzung [[Brunnenstraße]]/[[Wilhelm-Schussen-Weg]] zwischen der [[Altstadt]] und dem Universitäts-Viertel. Es ist vom [[Lustnauer Tor]] über die [[Wilhelmstraße]] zu Fuß in knapp 10 Minuten zu erreichen.
Das Boxenstop liegt an der Kreuzung [[Brunnenstraße]]/[[Wilhelm-Schussen-Weg]] zwischen der [[Altstadt]] und dem Universitäts-Viertel. Es ist vom [[Lustnauer Tor]] über die [[Wilhelmstraße]] zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen.


Hier gehts zur Boxenstop-Seite: http://www.boxenstop-tuebingen.de/
Hier gehts zur Boxenstop-Seite: http://www.boxenstop-tuebingen.de/
Zeile 44: Zeile 44:
==== Museum ====
==== Museum ====
Es gibt 70 Autos, Fahrräder und Motorräder, die alle fahrbereit sind.  
Es gibt 70 Autos, Fahrräder und Motorräder, die alle fahrbereit sind.  
Außerdem werden mehr als 1500 Spielsachen gezeigt.  
Außerdem gibt es mehr als 1500 Spielsachen.


Beim Anblick des Gebäudes von außen erwartet man meist nicht, dass hier so viele Ausstellungsstücke untergebracht sind.  
Dies sagten Besucher aus München: ''„Wir sind alle schlicht und ergreifend sprachlos. So etwas Einzigartiges, Wunderschönes, Überwältigendes, Faszinierendes, einfach Unbeschreibliches haben wir noch nicht gesehen. Keine Großstadt hat so eine Sensation zu bieten.“[[Bild:SANY0019.JPG|mini]]


Dies sagten Besucher aus München: ''„Wir sind alle schlicht und ergreifend sprachlos. So etwas Einzigartiges, Wunderschönes, Überwältigendes, Faszinierendes, einfach Unbeschreibliches haben wir noch nicht gesehen. Keine Großstadt hat so eine Sensation zu bieten.“''[[Bild:SANY0019.JPG|mini]]
(Quelle: alte eingescante Eintrittskarte)


(Quelle: alte eingescannte Eintrittskarte)
'' Auf einer schönen Märklin-Anlage fahren ca. 50 Jahre alte Züge. Die Modelle sind sehr detailgetreu.Diese Anlage war 2006 dort.
 
'' Auf einer schönen Märklin-Anlage fahren ca. 50 Jahre alte Züge. Die Modelle sind sehr detailgetreu. Diese Anlage war 2006 dort.''


[[Bild:SANY0025.jpg|mini]]
[[Bild:SANY0025.jpg|mini]]
Zeile 58: Zeile 56:


So sieht eins der vielen Schaufenster mit alten Spielsachen aus.
So sieht eins der vielen Schaufenster mit alten Spielsachen aus.




Zeile 63: Zeile 62:


==== Reisen ====
==== Reisen ====
Reisen werden schon seit 1993 angeboten. Das Boxenstop ist die Nummer eins für Oldtimerrennen.
Reisen bieten sie schon seit 1993 an. Das Boxenstop ist die Nummer eins für Oldtimerrennen.


==== Events ====
==== Events ====
Zeile 71: Zeile 70:
Aufnahme vom Rennen 2011: Alte Motorräder
Aufnahme vom Rennen 2011: Alte Motorräder


==== Gastronomie, Feste ====  
==== Feste ====
 
 
Man kann mit Freunden, Geschäftspartnern oder der Familie feiern.
Man kann mit Freunden, Geschäftspartnern oder der Familie feiern.
Auch Hochzeitsfeiern sind möglich.  
Gutes Essen und guter Service, was will man mehr!
Auch Hochzeitsfeiern sind möglich.
 
== Fläche ==


Das gastronomische Angebot wurde 2021 zum "[[Boxenstop Bistro Büssinghalle]]" ausgebaut.


== Fläche ==
1985 hatte es nur 200 Quadratmeter, doch nach und nach wurde es erweitert,
1985 hatte das Museum nur 200 Quadratmeter, doch nach und nach wurde es erweitert,
und seit der letzten Erweiterung 2005 hat es jetzt 900 Quadratmeter.
seit der Erweiterung 2005 hatte es 900 und heute 1200 Quadratmeter.




Zeile 142: Zeile 144:


[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie:Museen]]
[[Kategorie:Museen]]
[[Kategorie:Universität (Stadtteil)]]  
[[Kategorie:Artikel mit Ton]]
[[Kategorie:Artikel mit Ton]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Diese Seite ist in 2 versteckten Kategorien enthalten: