Übersicht > Grundlegendes > Benutzerkonto anlegen > Bearbeitung > Formatierung > Bilder > Diskussion > Weiterführendes
Bevor Sie mit dem Schreiben im Stadtwiki Tübingen (=TÜpedia) beginnen, sollten Sie sich mit folgenden Richtlinien und Grundsätzen vertraut machen:
Was TÜpedia ist[Quelltext bearbeiten]
Das Stadtwiki Tübingen ist
- Stadtlexikon
- Chronik
- Bildersammlung
- Stadtgedächtnis
- Ein Ort zum Mitmachen, Mitschreiben und gemeinsam wachsen lassen
Was TÜpedia nicht ist[Quelltext bearbeiten]
Das Stadtwiki Tübingen ist
- keine Werbeplattform,
- keine Linksammlung,
- kein allgemeines Diskussionsforum und
- kein Ort zur Selbstdarstellung.
Inhalte sollen einen klaren Bezug zu Tübingen aufweisen und neutral über ein Thema informieren.
Gute Artikel schreiben[Quelltext bearbeiten]
- Schreiben Sie verständlich und vermeiden Sie Schachtelsätze.
- Achten Sie möglichst auf Rechtschreibung und Zeichensetzung.
- Schreiben Sie neutral. Nehmen Sie keinen nichtneutralen, wertenden Standpunkt ein.
- Keine direkte Ansprache an Leser wie „du“ oder „sie“.
- Geben Sie Ihre Quellen an, sodass man Ihre Informationen nachprüfen kann.
- Schreiben Sie selbst und kopieren Sie keine Inhalte aus der Wikipedia oder von anderen Websites. Jedoch sind Zitate mit Quellenangaben möglich.
- Beachten Sie dass Inhalte länger unverändert im Stadtwiki verbleiben können. Schreiben Sie möglichst so, dass die Informationen auch in einem Jahr noch stimmen. Ggf. Jahreszahl des Standes dazuschreiben.
Miteinander[Quelltext bearbeiten]
Hinter jedem Benutzerkonto verbirgt sich ein echter Mensch. Seien Sie gegenüber anderen freundlich, offen und unvoreingenommen. Nehmen Sie es anderen nicht krumm, wenn diese Ihre Artikel ändern.
Die Darstellung dieses Tutorials basiert auf dem Tutorial der deutschen Wikipedia und dem Tutorial des Stadtwiki Baden-Baden. Danke!