Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 17.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.467,18 € 1.032,82 € fehlen noch

Was sie schrieben, die hier liegen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Bücherregal an der Außenwand der Friedhofskapelle

Ein Bücherregal auf dem Stadtfriedhof bietet eine öffentliche kleine Präsenzbibliothek mit Büchern von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, deren Gräber sich dort finden, um eine Verbindung zu ermöglichen zu den geistigen Hinterlassenschaften der Verstorbenen.

Das Bücherregal war zunächst an der Wand des ehemaligen Aufseherhäuschens (Gmelinstraße 20) angebracht, steht aber inzwischen (9/2024) an der Wand der Friedhofskapelle.

Die Initiative zu dem Regal ging von Dr. Irene Monreal-Wickert aus.[1]

Das Projekt lädt dazu ein, sich mit einem Buch zu dem Grab des Verfassers bzw. der Verfasserin zu begeben und die Worte auf sich wirken zu lassen, im Angesicht der Vergänglichkeit.

Video[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Hinweis von Max Steinacher, der die Projekt-Entstehung persönlich verfolgt hat, und auch den Tipp gab, diesen Artikel zu entwickeln - Danke