Stephan Kienlin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Quellen - Wer findet mehr über diesen Bürgermeister?)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
==Kienlinglocke==
==Kienlinglocke==


Er stiftete [[1682]] die [[Kienlin-Glocke]], die heute noch vom Turm der Stiftskirche hängt. Seit der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts herrschte aufgrund der zahlreichen Verluste im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine rege Nachfrage nach neuen [[:Kaategorie:Glocken|Glocken]]. Der große Bedarf wurde vor allem durch lothringische Wandergießer gedeckt, die schon seit dem 15. Jahrhundert hin und wieder nach Württemberg gekommen waren und sich nun zu einer ernsthaften Konkurrenz für die einheimischen Glockengießer entwickelten. Ganze Geläute und Ersatz für alte Glocken gossen sie auch für den Landkreis Tübingen.  
Er stiftete [[1682]] die [[Kienlin-Glocke]], die heute noch im Turm der Stiftskirche hängt. Seit der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts herrschte aufgrund der zahlreichen Verluste im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine rege Nachfrage nach neuen [[:Kaategorie:Glocken|Glocken]]. Der große Bedarf wurde vor allem durch lothringische Wandergießer gedeckt, die schon seit dem 15. Jahrhundert hin und wieder nach Württemberg gekommen waren und sich nun zu einer ernsthaften Konkurrenz für die einheimischen Glockengießer entwickelten. Ganze Geläute und Ersatz für alte Glocken gossen sie auch für den Landkreis Tübingen.  


Die lothringische Wandergießerfamilie Rosier hatte sich beispielsweise seit etwa 1650 in Rottenburg niedergelassen. Die meisten Glocken dieser Zeit erreichen kaum die Qualität mittelalterlicher Glocken, wie man am Beispiel der Kienlin-Glocke der Tübinger Stiftskirche hören kann. Erst im 19. Jahrhundert begann man an, sich auf das mittelalterliche "Glockenideal" zurückzubesinnen. Viele Gießer versuchten, nach mittelalterlichen Vorbildern, neue Glocken und Geläute zu fertigen. Das Niveau des Spätmittelalters wurde aber erst Ende des 19. Jahrhunderts und nach dem Zweiten Weltkrieg wieder erreicht.<ref>Christoph Schapka: [http://www.geschichtsverein-haerten.de/gvh/gvh-glocken-ma-010526.html Entwicklungsgeschichte der Glocke und Geschichte der Kirchenglocken auf den Härten]</ref>
Die lothringische Wandergießerfamilie Rosier hatte sich beispielsweise seit etwa 1650 in Rottenburg niedergelassen. Die meisten Glocken dieser Zeit erreichen kaum die Qualität mittelalterlicher Glocken, wie man am Beispiel der Kienlin-Glocke der Tübinger Stiftskirche hören kann. Erst im 19. Jahrhundert begann man an, sich auf das mittelalterliche "Glockenideal" zurückzubesinnen. Viele Gießer versuchten, nach mittelalterlichen Vorbildern, neue Glocken und Geläute zu fertigen. Das Niveau des Spätmittelalters wurde aber erst Ende des 19. Jahrhunderts und nach dem Zweiten Weltkrieg wieder erreicht.<ref>Christoph Schapka: [http://www.geschichtsverein-haerten.de/gvh/gvh-glocken-ma-010526.html Entwicklungsgeschichte der Glocke und Geschichte der Kirchenglocken auf den Härten]</ref>

Version vom 30. November 2010, 06:47 Uhr

Stephan Kienlin († 1570) war Tübinger Bürgermeister. Neben dem Amt als Bürgermeister, das er von 1561 bis 1570 innehatte, war Kienlin von Beruf Gerber. Darüber hinaus war er viele Jahre lang Gemeinderat, Spitalpfleger und Mitglied des Stuttgarter Landtags. Sein Wohnhaus befand sich am Ammerkanal in der Hirschgasse 10/12.

Stephan Kienlin war der Ahnherr der einflussreichen und wohltätigen Tübinger Familie Kienlin, die bis ins 18. Jahrhundert hier nachweisbar lebte. Zeugnisse ihrer Spendenbereitschaft sind beispielsweise die zwei silbernen Abendmahlskannen für die Tübinger Kirchen, welche jetzt in der Dauerausstellung des Stadtmuseums zu sehen sind.

Das Kienlin-Epitaph aus der Jakobuskirche zur Erinnerung an ihn und seine Ehefrau Elisabeth Hirsch († 1585) ist seit etwa 1870 verschollen.[1]

Kienlinglocke

Er stiftete 1682 die Kienlin-Glocke, die heute noch im Turm der Stiftskirche hängt. Seit der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts herrschte aufgrund der zahlreichen Verluste im Dreißigjährigen Krieg eine rege Nachfrage nach neuen Glocken. Der große Bedarf wurde vor allem durch lothringische Wandergießer gedeckt, die schon seit dem 15. Jahrhundert hin und wieder nach Württemberg gekommen waren und sich nun zu einer ernsthaften Konkurrenz für die einheimischen Glockengießer entwickelten. Ganze Geläute und Ersatz für alte Glocken gossen sie auch für den Landkreis Tübingen.

Die lothringische Wandergießerfamilie Rosier hatte sich beispielsweise seit etwa 1650 in Rottenburg niedergelassen. Die meisten Glocken dieser Zeit erreichen kaum die Qualität mittelalterlicher Glocken, wie man am Beispiel der Kienlin-Glocke der Tübinger Stiftskirche hören kann. Erst im 19. Jahrhundert begann man an, sich auf das mittelalterliche "Glockenideal" zurückzubesinnen. Viele Gießer versuchten, nach mittelalterlichen Vorbildern, neue Glocken und Geläute zu fertigen. Das Niveau des Spätmittelalters wurde aber erst Ende des 19. Jahrhunderts und nach dem Zweiten Weltkrieg wieder erreicht.[2]

Quellen