Diskussion:Süßenloch

Aus TUEpedia
Version vom 11. November 2021, 10:01 Uhr von 91.40.95.104 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die erwähnten Wassergruben in den Kellern sind höchstens so groß, dass man ein Schöpfgefäß darin versenken kann. Das jüdische Ritualbad, die Mikwe, is…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Die erwähnten Wassergruben in den Kellern sind höchstens so groß, dass man ein Schöpfgefäß darin versenken kann.

Das jüdische Ritualbad, die Mikwe, ist baulich IMMER so ausgeführt, dass ein oder mehrere Personen in einem Wasserbecken untergetaucht werden können.

Eine Deutung als Sammelgruben für das vor allem bei Regen aus dem Hang des Schloßbergs drückende Wasser ist wesentlich wahrscheinlicher.