Jazz im Prinz Karl e.V.

Aus TUEpedia
Version vom 23. Oktober 2009, 10:29 Uhr von Planktonissimus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Der Verein '''Jazz im Prinz Karl''' wurde 1977 gegründet und veranstaltet seit über 30 Jahren regelmäßig Konzerte in verschiedenen Tübinger Räumen, vorwiegend...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Der Verein Jazz im Prinz Karl wurde 1977 gegründet und veranstaltet seit über 30 Jahren regelmäßig Konzerte in verschiedenen Tübinger Räumen, vorwiegend mit Vertretern des modernen Jazz, in den letzten Jahren auch mit Gruppen aus dem Grenzbereich zur modernen E-Musik.

Höhepunkte in der Geschichte des Vereins waren die Konzerte auf dem Tübinger Schlosshof mit John McLaughlin, dem Modern Jazz Quartet und anderen in den Jahren 1986 und 1987. Diese Konzerte wurden anläßlich der 10.000-sten SWF-Jazz-Sendung und des 10-jährigen Bestehens von Jazz im Prinz Karl zusammen mit dem Südwestfunk veranstaltet. Der Verein Jazz im Prinz Karl ist regelmäßiger Mitveranstalter der Tübinger Jazz & Klassik Tage.


Weblinks