Suchergebnisse

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • *[https://www.tuebingen.de/stadtplan/ Stadtplan Tübingen] (ehemalige Lage dort eingetragen) [[Kategorie:Ehemalige Gebäude]] [[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:15. Jahrhundert]] [[Kategor
    1 KB (175 Wörter) - 17:36, 19. Aug. 2023
  • Datei:Gaswerk im Eisenhut 1908.jpg
    [[Kategorie:Ehemalige Gebäude]]
    (1.253 × 814 (375 KB)) - 21:49, 2. Mär. 2015
  • Datei:Woche-33-2012.jpg
    [[Kategorie:Ehemalige Gebäude]]
    (800 × 536 (74 KB)) - 21:26, 30. Jan. 2013
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]]
    397 Bytes (45 Wörter) - 18:01, 7. Apr. 2020
  • | kategorie=Ehemalige Gastronomie [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    930 Bytes (120 Wörter) - 11:29, 18. Sep. 2022
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]]
    401 Bytes (43 Wörter) - 11:51, 2. Feb. 2023
  • Datei:Abriss-bei-Neckargasse-Mühlstraße-1952.png
    [[Kategorie:Altstadt]] [[Kategorie:Ehemalige Gebäude]]
    (800 × 750 (500 KB)) - 23:26, 21. Apr. 2015
  • * [[1953]]: Der ehemalige [[Oberbürgermeister]] Tübingens [[Adolf Hartmeyer]] stirbt in Tübingen.
    697 Bytes (89 Wörter) - 06:10, 5. Dez. 2022
  • Die ehemalige [[Netto (Depot)|Netto Filiale]] im [[Depot-Areal]] wurde im Herbst [[2022]]
    279 Bytes (34 Wörter) - 19:00, 29. Nov. 2022
  • **ehemalige [[:Kategorie:Stadttore|Stadttore]] ***ehemalige [[Burg Müneck]]
    4 KB (328 Wörter) - 13:25, 19. Jul. 2023
  • [[Kategorie:ehemalige Läden]]
    445 Bytes (60 Wörter) - 17:46, 5. Mai 2020
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]] [[Kategorie:Ehemalige Gebäude]]
    1 KB (153 Wörter) - 00:57, 28. Aug. 2019
  • …der erste Ordinarius am neu gegründeten Institut für Kunstwissenschaft und ehemalige Rektor der [[Universität]], stirbt in Tübingen.
    662 Bytes (87 Wörter) - 12:25, 31. Okt. 2019
  • Datei:LTT Elefant.JPG
    Das LTT hatte nach dem Umzug in die ehemalige [[Stuhlfabrik Schäfer]] einen [[Elefanten]] als Maskottchen - vermutlich w
    (808 × 616 (114 KB)) - 20:10, 16. Jan. 2011
  • …wurde [[1540]] verkauft, sein Schätzwert betrug damals 150 Gulden. An das ehemalige Bruderhaus erinnert heute noch der "Bruderbrunnen".<ref>[http://www.leo-bw. [[Kategorie:Ehemalige Gebäude]]
    1 KB (156 Wörter) - 17:50, 19. Aug. 2023
  • Datei:Gewächshaus von 1839 im Alten Botanischen Garten.jpg
    [[Kategorie:ehemalige Gebäude]]
    (2.293 × 1.497 (1,03 MB)) - 10:07, 20. Dez. 2014
  • * [[1952]]: Die [[Sängerschaft Zollern Tübingen]], eine ehemalige Tübinger [[Studentenverbindungen|Studentenverbindung]], gründet zusammen
    756 Bytes (97 Wörter) - 22:48, 5. Apr. 2012
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    435 Bytes (45 Wörter) - 21:14, 13. Okt. 2020
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]]
    460 Bytes (55 Wörter) - 11:45, 20. Feb. 2022
  • …]] die [[Sängerschaft Hohentübingen]], wird gegründet. Vorgängerin war die ehemalige Tübinger [[Studentenverbindung]] [[Sängerschaft Zollern Tübingen]].
    769 Bytes (93 Wörter) - 18:40, 25. Jul. 2012
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)