Suchergebnisse

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • 126 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 19:17, 28. Mär. 2023
  • Der Waldweg '''Dettenhäuser Fußweg''' nordöstlich von [[Bebenhausen]] im [[Schönbuch]]. Er beginnt an der St
    314 Bytes (44 Wörter) - 13:57, 8. Dez. 2018

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • | footway= {{KategorieLink|Fußweg}} | pedestrian= {{KategorieLink|Fußweg}}
    1 KB (99 Wörter) - 21:26, 19. Aug. 2021
  • …einem rechten Winkel nach Südwesten abbiegt. Von diesem Knick verläuft ein Fußweg in Richtung Nordosten am [[Goldersbach]] entlang, der dann Richtung Nordwes …raße Richtung Westen ab, vor bis zu einer Wendeplatte. Von dieser geht ein Fußweg hoch zur [[Alberstraße]].
    926 Bytes (142 Wörter) - 09:05, 1. Jun. 2022
  • Datei:Baerenspitz 08.jpg
    Fußweg am [[Bärenspitz]]
    (2.340 × 4.160 (4,43 MB)) - 23:23, 29. Okt. 2019
  • …rtmeyerstraße]] beim [[Botanischer Garten|Botanischen Garten]]. Mit diesem Fußweg kann man auch einen Spaziergang durch den [[Ursrainer Weg]] mit dem Weg [[S
    669 Bytes (89 Wörter) - 13:23, 6. Dez. 2019
  • Datei:Woche-46-2008.JPG
    Der Fußweg der [[Bismarckstraße]] an der [[Steinlach]].
    (600 × 345 (88 KB)) - 21:59, 20. Okt. 2013
  • Datei:Altes Verkehrsschild Im Rotbad.jpeg
    …hild "Nur für Fußgänger", seit 1970 in dieser Form nicht mehr gültig. Ort: Fußweg von [[Im Rotbad]] zur [[Paul-Lechler-Straße]] beim [[Haus Albblick]].
    (1.920 × 1.080 (152 KB)) - 01:24, 14. Jul. 2020
  • …eigt von der [[Friedhofstraße]] nach Osten ab. Die östliche Hälfte ist ein Fußweg..
    208 Bytes (29 Wörter) - 14:09, 30. Nov. 2018
  • …rden und führt nach der östlichen Einmündung der [[Liststraße]] weiter als Fußweg und zuletzt Treppe zur [[Haußerstraße]]. …indung mit der [[Obere Heulandsteige|Oberen Heulandsteige]]. Dieser steile Fußweg war wohl ursprünglich der einzige Weg in dieser Gegend, der auf die Höhe
    1.001 Bytes (146 Wörter) - 16:43, 26. Mär. 2023
  • …nd dort nicht enthalten, aber (stellenweise) Nordring und Denzenberghalde (Fußweg). --[[Benutzer:Dktue|Dktue]] ([[Benutzer Diskussion:Dktue|Diskussion]]) 17: …Denzenberghalde) tatsächlich "Denzenberghalde" heißt oder ein unbenannter Fußweg ist. Wäre dies so, so würde der Straße nicht in der Liste auftauchen. Ic
    1 KB (194 Wörter) - 20:32, 3. Dez. 2018
  • …[[Dieselstraße]]. Sie ist verkehrsberuhigt. Im Süden wird sie durch einen Fußweg zur [[Daimlerstraße]] verlängert.
    265 Bytes (38 Wörter) - 14:29, 7. Aug. 2022
  • …und dem [[Ev. Gemeindehaus Lustnau|Ev. Gemeindehaus]] und weiter oben ein Fußweg mit Treppe zur Steinbößstraße. Der Name Herrlesbergstraße existiert nic
    955 Bytes (140 Wörter) - 21:04, 28. Apr. 2023
  • …rdliche Teil ab der [[Breslauer Straße]] ist keine Straße, sondern nur ein Fußweg zur [[Königsberger Straße]].
    250 Bytes (39 Wörter) - 13:18, 29. Nov. 2018
  • Der '''Erdenbrunnen''' in [[Hagelloch]] ist ein Fußweg der die [[Bogentorstraße]] im Osten mit der [[Entringer Straße]] im Weste
    204 Bytes (29 Wörter) - 19:29, 29. Nov. 2018
  • Datei:Im Geigerle.JPG
    Laut Stadtplan heißt der Fußweg nur [[Geigerle]] anders als auf diesem Straßenschild dargestellt. Ob er bi
    (2.592 × 1.936 (2,39 MB)) - 19:53, 8. Jan. 2012
  • Datei:Schulberg-Gaerten 2011 vor Umbau.JPG
    …Hauses Mühlstraße 3, wo ab 2012 eine neue Treppe zu einem ebenfalls neuen Fußweg führt.
    (800 × 600 (415 KB)) - 22:32, 2. Feb. 2012
  • Der '''Ursrainer Weg''' ist ein längerer Fußweg im [[Käsenbachtal]]. Er verläuft durch den [[Ursrain (Flurname)|Ursrain]]
    271 Bytes (41 Wörter) - 20:27, 3. Jul. 2020
  • …eimer Straße]] nach Norden ab. Dort endet die Straße als Sackgasse und ein Fußweg führt weiter zur [[Spitzbergstraße]].
    274 Bytes (39 Wörter) - 19:21, 1. Dez. 2018
  • …nt an der [[Ziegelhüttestraße]] im Osten. Am Westlichen Ende gibt es einen Fußweg zur Straße [[Neckaraue]]. Die Straße [[Hanfgarten]] zweigt nach Süden ab
    286 Bytes (49 Wörter) - 12:28, 3. Dez. 2018
  • …ch Süden abzweigt. Sie endet dann an dem an der [[Ammer]] entlanglaufenden Fußweg.
    275 Bytes (40 Wörter) - 19:42, 1. Dez. 2018
  • …ch Südwesten abzweigt. Bei der Ortsteilgrenze zu [[Bühl]] geht er in einen Fußweg über, auf dem man ins [[Traubbach]]tal gelangt.
    322 Bytes (48 Wörter) - 10:31, 6. Mär. 2020
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)