Europa-Zentrum Tübingen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Das Europa-Zentrum Tübingen wurde 1976 von einer kleinen Gruppe engagierter Europäer um Josef Nolte zunächst als eine Art ambulantes Zentrum ohne eigene Räume und Mitarbeiter gegründet.[1] Kurze Zeit später bekam das Zentrum eigene Räume unentgeltlich von der Stadt Tübingen zur Verfügung gestellt. 1979 konnten erste Mitarbeiter:innen eingestellt werden.

bitte ergänzen

Umzug nach Stuttgart 1999

Nach über 20 Jahren in Tübingen zog das Europa-Zentrum 1999 nach Stuttgart um, und firmiert dort als Europa Zentrum Baden-Württemberg - Institut und Akademie für Europafragen in der Kronprinzstraße 13.

Weblinks