Bienen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Sie summen und haben einen giftigen Stachel - mit dem sie bei Bedrohung auch stechen. Bienen bauen Wabennester - sie haben eine Königin, und für Bienen zuständige Menschen heißen [[Imker]].  
Sie summen und haben einen giftigen Stachel - mit dem sie bei Bedrohung auch stechen. Bienen bauen Wabennester - sie haben eine Königin, und für Bienen zuständige Menschen heißen [[Imker]].  
Wilde Bienen heißen [[Wildbienen]] - siehe [[http://www.botgarten.uni-tuebingen.de/tiki/tiki-index.php?page=Wildbienenausstellung Wildbienenaustellung]] im [[Botanischer Garten|Botanischen Garten]].
Wilde Bienen heißen [[Wildbienen]] - siehe [http://www.botgarten.uni-tuebingen.de/tiki/tiki-index.php?page=Wildbienenausstellung Wildbienenaustellung] im [[Botanischer Garten|Botanischen Garten]].





Version vom 21. Mai 2010, 10:00 Uhr

Bienen sind fliegende Insekten, die zum einen Honig machen, den Menschen und Tiere gerne essen, und die zum anderen zur Bestäubung von Pflanzen beitragen - und damit sehr wichtig für die Landwirtschaft und das Wachsen von Äpfeln, Birnen etc. sind.

Sie summen und haben einen giftigen Stachel - mit dem sie bei Bedrohung auch stechen. Bienen bauen Wabennester - sie haben eine Königin, und für Bienen zuständige Menschen heißen Imker. Wilde Bienen heißen Wildbienen - siehe Wildbienenaustellung im Botanischen Garten.


Bienen und Tübingen

bitte ergänzen

Bienen- und Honigprodukte in und um Tübingen

bitte ergänzen

Weblinks