Michel Tournier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:20220911StreetartTournier.jpg|mini|Portrait von [[Michel Tournier]] gegenüber dem [[Chez Michel]] in der [[Marktgasse]]]]'''Michel Tournier''' war ein französischer Schriftsteller, der kurz nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahre in Tübingen Philosophie studierte. Für sein Buch "Der Erlkönig" wurde er mit dem bedeutendsten Literaturpreis Frankreichs, dem Prix Goncourt, ausgezeichnet.
[[Datei:20220911StreetartTournier.jpg|mini|Portrait von [[Michel Tournier]] gegenüber dem [[Chez Michel]] in der [[Marktgasse]]]]'''Michel Tournier''' war ein französischer Schriftsteller, der kurz nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahre in Tübingen Philosophie studierte. Für sein Buch "Der Erlkönig" ("Le Roi des Aulnes", 1970 erschienen) wurde er mit dem bedeutendsten Literaturpreis Frankreichs, dem Prix Goncourt, ausgezeichnet.
Sein Portrait schmückt einen Elektrokasten in der [[Marktgasse]].
Sein Portrait schmückt einen Elektrokasten in der [[Marktgasse]].



Version vom 12. September 2022, 13:18 Uhr

Portrait von Michel Tournier gegenüber dem Chez Michel in der Marktgasse

Michel Tournier war ein französischer Schriftsteller, der kurz nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahre in Tübingen Philosophie studierte. Für sein Buch "Der Erlkönig" ("Le Roi des Aulnes", 1970 erschienen) wurde er mit dem bedeutendsten Literaturpreis Frankreichs, dem Prix Goncourt, ausgezeichnet.

Sein Portrait schmückt einen Elektrokasten in der Marktgasse.

Weblinks