Natursteinpark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Link ergänzt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Lage ==
== Lage ==
Der Natursteinpark liegt südöstlich des [[Bergfriedhof]]s im ehemaligen französischen Munitionslager an der [[Schindhau]].
Der Natursteinpark liegt südöstlich des [[Bergfriedhof]]s im ehemaligen französischen Munitionslager im [[Schindhau]].  


== Weblinks ==
== Weblinks ==
 
* [https://www.tuebingen.de/561.html#/1824/17388 Link zum Beteiligungs- und Genehmigungsverfahren zum Natursteinpark im Schindhau]
* [http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Genehmigung-fuer-Natursteinpark-gescheitert-_arid,205094.html Keine Chance gegen Gesetze wie in Stein gemeißelt: Genehmigung für Natursteinpark gescheitert.] Tagblatt vom 20. Februar 2013.
* [http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Genehmigung-fuer-Natursteinpark-gescheitert-_arid,205094.html Keine Chance gegen Gesetze wie in Stein gemeißelt: Genehmigung für Natursteinpark gescheitert.] Tagblatt vom 20. Februar 2013.



Version vom 23. Dezember 2018, 14:16 Uhr


Natursteinpark Tübingen
Natursteinpark Rongen Tübingen.jpg
ÖffnungszeitenApril–Sep.: Mo–Fr 07:00–18:00
Okt.–März: Mo–Fr 08:00–17:00
Sa 09:00–13:00
Telefon07071.54937-0
Webhttps://www.natursteinpark.de/
BetreiberNatursteine Rongen GmbH & Co. KG

Der Natursteinpark bietet Baustoffhandel und Recycling von antiken, gebrauchten und recycelten Natursteinen sowie von steinernen Plastiken, Skulpturen und Brunnen. Es gibt auf dem Gelände, das auch sonntags zur Besichtigung zugänglich ist, vor allem für Kinder viel zu entdecken. In Lehrpfaden werden die verschiedenen Steinsorten beschrieben, und es gibt Rätselfragen zu lösen. Bei nassem Wetter empfiehlt es sich, für den Rundgang Gummistiefel anzuziehen.

Lage

Der Natursteinpark liegt südöstlich des Bergfriedhofs im ehemaligen französischen Munitionslager im Schindhau.

Weblinks


Einfahrt zum Natursteinpark mit links der Lastwagen-Waage und rechts den Besucherparkplätzen
Büro des Natursteinparks mit zum Verkauf stehenden Steinskulpturen
Munitionshütten des ehemaligen französischen Munitionslagers und rechts im Hintergrund Schilder des Stein-Lehrpfads