1403: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Was geschah im Jahr '''{{PAGENAME}}''' (mit Bedeutung für Tübingen)?
Was geschah im Jahr '''{{PAGENAME}}''' (mit Bedeutung für Tübingen)?


* 3. November: In Tübingen wird ein Brief zum [Verkauf der Herrschaft Schalksburg durch Graf Mülli von Zolr und seine Gemahlin Verena Gräfin von Kyburg, an Graf Eberhard von Wirtemberg] aufgesetzt und besiegelt.<ref>[https://de.wikisource.org/wiki/Verkaufurkunde_der_Herrschaft_Schalksburg_vom_3._November_1403 Verkaufsurkunde der Herrschaft Schalksburg vom 3. November 1403] auf Wikisource.</ref>
* 3. November: In Tübingen wird ein Brief zum "Verkauf der Herrschaft Schalksburg durch Graf Mülli von Zolr und seine Gemahlin Verena Gräfin von Kyburg, an Graf Eberhard von Wirtemberg" aufgesetzt und besiegelt.<ref>[https://de.wikisource.org/wiki/Verkaufurkunde_der_Herrschaft_Schalksburg_vom_3._November_1403 Verkaufsurkunde der Herrschaft Schalksburg vom 3. November 1403] auf Wikisource.</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 4. September 2016, 14:51 Uhr

Verkaufsurkunde der Herrschaft Schalksburg vom 3. November 1403

Was geschah im Jahr 1403 (mit Bedeutung für Tübingen)?

  • 3. November: In Tübingen wird ein Brief zum "Verkauf der Herrschaft Schalksburg durch Graf Mülli von Zolr und seine Gemahlin Verena Gräfin von Kyburg, an Graf Eberhard von Wirtemberg" aufgesetzt und besiegelt.[1]

Quellen

Ereignisse im Jahr 1403

Siehe auch