AETAS OBSCURA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Kat.)
(Wer kann mir sagen, warum der Facebook-Verweis nur im Editor sichtbar ist? Da ist bestimmt ein Filter oder ein Easter Egg in unserem Wiki. Wenn wir wegen Spam so einen Filter haben, so sollte der auc.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Aetas Obscura'''<br>
'''Aetas Obscura''' ist eine Melodic Black Metal Band aus Tübingen. Ihre derzeitige Besetzung besteht aus:<br>  
 
Aetas Obscura ist eine Melodic Black Metal Band aus Tübingen. Ihre derzeitige Besetzung besteht aus:<br>  


Felix - voc<br>  
Felix - voc<br>  
Darius - guit<br>  
Darius - guit<br>  
Rob - guit<br>  
Rob - guit<br>  
Phil - bass<br>  
Phil - bass<br>  
Markus - key<br>  
Markus - key<br>  
Chris - drums


Chris - drums<br>
<br>
'''Alben'''<br>


==Alben==
Frühlingsgefühle (2005)<br>  
Frühlingsgefühle (2005)<br>  
War Without End (2009)


War Without End (2009)<br>
<br>
'''Musik'''<br>


==Musik==
Zu den Elementen, die typisch sind für das Genre, kommen noch Teile von Thrash und Prog dazu, ebenso wie des Melodic Death Metals. <br>  
Zu den Elementen, die typisch sind für das Genre, kommen noch Teile von Thrash und Prog dazu, ebenso wie des Melodic Death Metals. <br>  


<br>
'''Links'''<br>
offizielle Homepage: http://www.aetas-obscura.de
offizielle Myspace: http://www.myspace.com/aetasobscura<br>
offizielle Facebook: http://www.facebook.com/aetasobscura


==Links==
*[http://www.aetas-obscura.de Homepage]
*[http://www.myspace.com/aetasobscura Myspace]
*[http://www.facebook.com/aetasobscura Facebook]




[[Kategorie:Bands]]
[[Kategorie:Bands]]

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2010, 23:43 Uhr

Aetas Obscura ist eine Melodic Black Metal Band aus Tübingen. Ihre derzeitige Besetzung besteht aus:

Felix - voc
Darius - guit
Rob - guit
Phil - bass
Markus - key
Chris - drums


Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Frühlingsgefühle (2005)
War Without End (2009)


Musik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu den Elementen, die typisch sind für das Genre, kommen noch Teile von Thrash und Prog dazu, ebenso wie des Melodic Death Metals.


Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]