Diskussion:Eßlingsloh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ich kann Eßlingsloh in OSM nicht finden. Kann jemand, der sicher weiß wo das ist und eventuell auch weiß wie die Ausdehnung ist, das ergänzen?“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Ich kann Eßlingsloh in OSM nicht finden. Kann jemand, der sicher weiß wo das ist und eventuell auch weiß wie die Ausdehnung ist, das ergänzen?
Ich kann Eßlingsloh in OSM nicht finden. Kann jemand, der sicher weiß wo das ist und eventuell auch weiß wie die Ausdehnung ist, das ergänzen?
:Habe den Namen als Flurnamen auf OSM an der Stelle eingezeichnet, an der er in der Online-Karte der Stadt steht. Auf der Topographischen Karte von 1901 heißt es "Im Eßlingsloh". Die Ausdehnung ist dort vom heutigen Übergang [[Paul-Löffler-Weg]] zum [[Otto-Erbe-Weg]] bis fast zum heutigen [[Rosenauer Weg]] zu erkennen. Würde also die [[Grafenhalde]] mit einschließen.--[[Benutzer:Qwave|Qwave]] ([[Benutzer Diskussion:Qwave|Diskussion]]) 10:54, 4. Jul. 2023 (CEST)

Aktuelle Version vom 4. Juli 2023, 10:54 Uhr

Ich kann Eßlingsloh in OSM nicht finden. Kann jemand, der sicher weiß wo das ist und eventuell auch weiß wie die Ausdehnung ist, das ergänzen?

Habe den Namen als Flurnamen auf OSM an der Stelle eingezeichnet, an der er in der Online-Karte der Stadt steht. Auf der Topographischen Karte von 1901 heißt es "Im Eßlingsloh". Die Ausdehnung ist dort vom heutigen Übergang Paul-Löffler-Weg zum Otto-Erbe-Weg bis fast zum heutigen Rosenauer Weg zu erkennen. Würde also die Grafenhalde mit einschließen.--Qwave (Diskussion) 10:54, 4. Jul. 2023 (CEST)