Spuz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(kat)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Abkürzung für den studentischen Ausflug "ins Grüne" mit feucht-fröhlichem Hintergrund: Spazieren und Zechen. Dementsprechend werden studentische Ausflugsziele auch als Spuz-Kneipen bezeichnet. Ebenso gibt es den Ausdruck Stuz = Stochern und Zechen.
Abkürzung für den studentischen Ausflug "ins Grüne" mit feucht-fröhlichem Hintergrund: Spazieren und Zechen. Dementsprechend werden studentische Ausflugsziele auch als Spuz-[[Kneipe]]n bezeichnet. Ebenso gibt es den Ausdruck Stuz = Stochern und Zechen.


[[Kategorie:Abkürzung]][[Kategorie:Studenten]]
==Video von 1964, das Spuz erklärt (ab 11:05min)==
{{#widget:Iframe
|url=https://www.ardmediathek.de/embed/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEzNjE4NjA
|width=600
|height=400
|border=0
}}
 
[[Kategorie:Abkürzungen]][[Kategorie:Studenten]]

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 18:41 Uhr

Abkürzung für den studentischen Ausflug "ins Grüne" mit feucht-fröhlichem Hintergrund: Spazieren und Zechen. Dementsprechend werden studentische Ausflugsziele auch als Spuz-Kneipen bezeichnet. Ebenso gibt es den Ausdruck Stuz = Stochern und Zechen.

Video von 1964, das Spuz erklärt (ab 11:05min)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]