Tübinger Paukenröhrchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Tübinger Paukenröhrchen''' sind metallische Implantate, die in der Otologie und insbesondere in der Mikrochirurgie des Ohres eingesetzt werden. == Vo…“)
(kein Unterschied)

Version vom 21. Februar 2016, 19:33 Uhr

Die Tübinger Paukenröhrchen sind metallische Implantate, die in der Otologie und insbesondere in der Mikrochirurgie des Ohres eingesetzt werden.

Vorteile

Sie bieten eine hervorragende Gewebeverträglichkeit, erleichtern durch ihre glatte Oberfläche den Sekretabfluss und im Falle von Goldröhrchen weisen sie eine antibakterielle Wirkung auf.

Werkstoffe

Sie werden bei Heinz Kurz GmbH Medizintechnik in Dusslingen aus folgenden Werkstoffen hergestellt:

  • Gold-Platin
  • Silber-vergoldet
  • Titan (ASTM F67 Medical Grade)

MRT-Sicherheit

MR conditional

MR unsafe

Im Falle einer notwendigen Untersuchung durch MagnetresonanztomographieWP (MRT) mit implantierten Paukenröhrchen muss sichergestellt werden, dass die vollständigen und genauen Angaben zum implantierten Produkt vorliegen. Sollte die Artikelnummern (REF Nummer) unbekannt oder unklar sein, darf keine MRT Untersuchung durchgeführt werden. eine sichere MRT-Untersuchung nicht generell möglich. Für detaillierte Informationen zur MRT-Tauglichkeit von KURZ-Paukenröhrchen klicken Sie bitte hier.