Walter Simon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
K ("Straße" war weg)
(Quelle repariert)
Zeile 2: Zeile 2:




Nach ihm ist die [[Walter-Simon-Straße]] (südlich der [[Blaue Brücke|Blauen Brücke]]) benannt.  
Nach ihm ist seit 1912 die [[Walter-Simon-Straße]] (südlich der [[Blaue Brücke|Blauen Brücke]]) benannt.  






==Quelle==  
==Quelle==  
[http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/Tun/tun133/tun133-gleichstellung-2.html Tübinger Universitäts-Nachrichten 17.04.2007]  
* [http://www.uni-tuebingen.de/aktuelles/veroeffentlichungen/tuebinger-universitaets-nachrichten/archiv-tun.html#c37970 Tübinger Universitäts-Nachrichten, Archiv: 2007, TUN Nr. 133 (pdf), Artikel Seite 10/11]  


== Weblink ==
== Weblink ==

Version vom 7. Mai 2012, 23:30 Uhr

Walter Simon (* 1857 in Königsberg, † 1920 ebd.) war ein Bankier, Professor und unbesoldeter Stadtrat für das Armen- und Volksbildungswesen in Königsberg. Er studierte u.a. in Tübingen Jura, Medizin und Philosophie. Er machte sich sehr verdient als großzügiger Mäzen und Gründer wohltätiger Stiftungen, auch in Tübingen.


Nach ihm ist seit 1912 die Walter-Simon-Straße (südlich der Blauen Brücke) benannt.


Quelle

Weblink