Datei:Römisches Grabmal bei Kirchentellinsfurt.JPG: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Teilrekonstruiertes, einst rund 15 Meter hohes römisches Grabmal bei Kirchentellinsfurt, das bereits 1859 wiederentdeckt wurde. Die dort zu findenden zwei Sphingen gelten als die bedeutendsten Sphinx-Darstellungen auf deutschem Boden.)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 24. Mai 2011, 22:56 Uhr

Teilrekonstruiertes, einst rund 15 Meter hohes römisches Grabmal bei Kirchentellinsfurt, das bereits 1859 wiederentdeckt wurde. Die dort zu findenden zwei Sphingen gelten als die bedeutendsten Sphinx-Darstellungen auf deutschem Boden.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:56, 24. Mai 2011Vorschaubild der Version vom 22:56, 24. Mai 2011864 × 1.296 (507 KB)EMPTy (Diskussion | Beiträge)Teilrekonstruiertes, einst rund 15 Meter hohes römisches Grabmal bei Kirchentellinsfurt, das bereits 1859 wiederentdeckt wurde. Die dort zu findenden zwei Sphingen gelten als die bedeutendsten Sphinx-Darstellungen auf deutschem Boden.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten