Bearbeiten von „Taxi

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Banner|image=Taxis am Taxistand in der Wilhelmstraße in Tübingen bei Nacht 2019.jpg|position=center 45%}}
[[Datei:Taxis in Tübingen.jpg|thumb|right|300px|Taxistand in der Wilhelmstraße]]
[[Bild:Taxi_in_Tübingen.jpg|mini|Taxifahrt durch die Wilhelmstraße]]
 
[[Bild:Taxis in Tübingen.jpg|mini|Taxistand in der [[Wilhelmstraße]]]]
Taxis sind von Kraftfahrern mit Personenbeförderungsschein gegen Bezahlung gelenkte Individualverkehrsmittel zur Personenbeförderung. Tübinger Taxis sind meist im Farbton ‚Hellelfenbein’ (RAL 1015) lackierte oder folierte Limousinen, Kombis oder Minibusse, die alle ein beleuchtbares gelb-schwarzes Schild mit der Aufschrift „TAXI“ auf Vorder- und Rückseite auf dem Dach haben. Alle Taxis haben von der Behörde genehmigtes und vom Eichamt geeichtes Taxameter, ein nach innen und außen sichtbares, im rechten unteren Eck der Heckscheibe angebrachtes gelbes Schild mit der behördlich erteilten Ordnungsnummer, sowie „an einer für den Fahrgast gut sichtbaren Stelle ein Schild mit Namen und Betriebssitz des Unternehmers“.
Taxis sind von Kraftfahrern mit Personenbeförderungsschein gegen Bezahlung gelenkte Individualverkehrsmittel zur Personenbeförderung.  


== Taxizentrale ==
== Taxizentrale ==
Die Taxizentrale Tübingen ist eine Gesellschaft Bürgerlichen Rechts, die aus mehreren Taxiunternehmern besteht und seit den 1960er Jahren tätig ist. Die Taxizentrale ist in der [[Wilhelmstraße]] 3 und über Telefon 07071 / 920555 sowie https://taxi-zentrale-tubingen-gbr.business.site/ erreichbar.<ref>[http://www.taxizentrale-tü.de/ Taxizentrale Tübingen.]</ref>
Die Taxizentrale Tübingen ist eine Gesellschaft Bürgerlichen Rechts, die aus mehreren Taxiunternehmern besteht und in Tübingen seit den 1960er Jahren tätig ist. Die Taxizentrale ist in der Wilhelmstraße 3 und über Telefon 07071 / 920555 sowie [[http://www.taxizentrale-tü.de www.taxizentrale-.de]] erreichbar.
 
== Fahrzeuge ==
 
Tübinger Taxis sind Limousinen, Kombis oder Minibusse, die alle ein beleuchtbares gelb-schwarzes Schild mit der Aufschrift „TAXI“ auf Vorder- und Rückseite auf dem Dach haben. Früher waren sie meist im Farbton ‚Hell-Elfenbein’ (RAL 1015) lackiert oder foliert. Noch viel früher (bis 1970er Jahre) waren sie schwarz. Alle Taxis haben von der Behörde genehmigtes und vom Eichamt geeichtes Taxameter, ein nach innen und außen sichtbares, im rechten unteren Eck der Heckscheibe angebrachtes gelbes Schild mit der behördlich erteilten Ordnungsnummer, sowie an einer für den Fahrgast gut sichtbaren Stelle ein Schild mit Namen und Betriebssitz des Unternehmers.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Taxi Taxi] auf Wikipedia.</ref>
 
== Seniorentaxi ==
Seit Mai [[2024]] gibt es in der Tübinger Kernstadt die Möglichkeit, ein Seniorentaxi zu nutzen. Das Angebot richtet sich vor allem an Mobilitäts-eingeschränkte Menschen ab 65 Jahren, die sich eine Taxifahrt zum sonst üblichen Preis nur ausnahmsweise leisten können.<br>
Mit dem entsprechenden Berechtigungsschein, der vom Stadtseniorenrat ausgegeben wird, kostet eine Fahrt innerhalb der Kernstadt 6 €, mit Kreisbonuscard 3 €. Im ersten Jahr wird das Projekt durch die [[Stadtwerke Tübingen]] mit 22.000 € finanziert.<ref>[https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Tuebingen-bietet-jetzt-auch-ein-Seniorentaxi-Taxi-fuer-die-Teilhabe-627638.html Schwäbisches Tagblatt am 06.05.2024: ''Tübingen bietet jetzt auch ein Seniorentaxi'' (€)]</ref>


== Taxistände ==
== Taxistände ==
* In der [[Wilhelmstraße]] 3
* In der [[Wilhelmstraße]] 3
* Am [[Hauptbahnhof]]
* Am [[Hauptbahnhof]]
* Beim [[Verkehrsverein]] in der [[Wöhrdstraße]], d.h. in der Nähe der [[Neckarbrücke]]
* Beim [[Verkehrsverein]] in der [[Wörthstraße]], d.h. in der Nähe der [[Neckarbrücke]]
* Am [[Regierungspräsidium]]
* Am [[Regierungspräsidium]]
* Vor dem [[Bürgeramt]] in der [[Schmiedtorstraße]]
* Vor dem [[Bürgeramt]] in der [[Schmiedtorstraße]]
* Am [[Westspitze|Eisenbahnstraße]]
* Am [[Sternplatz]]
* In der [[Waldhäuser Straße]]
* In der [[Waldhäuserstraße]]
* Vor der [[Frauenklinik]]
* Vor der [[Frauenklinik]]
* Vor der [[Uni-Kliniken Berg|CRONA-Klinik]]
* Vor der [[CRONA-Klinik]]
* Vor der [[Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik|Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik]]
* Vor der [[Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik|Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik]]
* Vor dem [[Pauline-Krone-Heim]]  
* Vor dem [[Pauline-Krone-Heim]]
 
== Anruf-Sammelverkehr ==
Tag-SAM, Nacht-SAM siehe [https://www.swtue.de/oepnv/fahrgastinformationen/sammel-anruf-mietwagen-sam.html sammel-anruf-mietwagen-sam.html]
 
 
== Quellen ==
<references/>


[[Kategorie:Verkehr]] [[Kategorie:Taxi]]
[[Kategorie:Verkehr]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: