Bearbeiten von „Kulturamt

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{OsmGeschäft|7526971835}}
Das '''Kulturamt''' ist wenig überraschend für die städtischen Kultureinrichtungen zuständig. Somit kümmert es sich unter anderem um das [[Stadtmuseum]], die [[Stadtbibliothek]] und das [[Stadtarchiv]]. Des weiteren kümmert sich das Amt um die [[Partnerstädte]].
Das '''Kulturamt''' ist für die städtischen Kultureinrichtungen zuständig. Somit kümmert es sich unter anderem um das [[Stadtmuseum]], die [[Stadtbibliothek]] und das [[Stadtarchiv]]. Des weiteren obliegen ihm die Beziehungen zu den [[Partnerstädte]]n.  


Das Kulturamt ist gegliedert in
Seit [[2009]] ist [[Daniela Rathe]] Leiterin des Amts und löste [[Wilfried Setzer]] nach seiner 27 Jahre Amtszeit ab.
* den Fachbereich Kunst und Kultur
* die Fachabteilung Kunst, Kultur und internationale Beziehungen


Das Amt ist an der allgemeinen Entwicklung der Kultur in der Stadt zuständig und ist somit auch an der [[Kulturkonzeption]] beteiligt. Es führt aber aber auch konkrete Veranstaltungen durch. So veranstaltet das Kulturamt seit [[1983]] in den Sommermonaten die Vortragsreihe [[Kennen Sie Tübingen?]], bei der Interessierte im Rahmen eines [[Stadtrundgang| Stadtrundgangs]] zu verschiedenen Thema mehr von Tübingen erfahren.


Ab [[2009]] war [[Daniela Rathe]] Leiterin des Amts und löste [[Wilfried Setzler]] nach seinen 27 Jahren Amtszeit ab. [[2015]] wurde [[Dagmar Waizenegger]] vom [[Gemeinderat]] als ihre Nachfolgerin gewählt.
Das Kulturamt befindet sich in der [[Nonnengasse]] 19, also direkt neben der [[Stadtbücherei]].


Das Amt ist an der allgemeinen Entwicklung der Kultur in der Stadt zuständig und ist somit auch an der [[Kulturkonzeption]] beteiligt. Es führt aber auch konkrete Veranstaltungen durch. So veranstaltet das Kulturamt z.B. seit [[1983]] in den [[Sommer]]monaten die Vortragsreihe [[Kennen Sie Tübingen?]], bei der Interessierte im Rahmen eines [[Stadtführungen|Stadtrundgangs]] zu verschiedenen Themen mehr von Tübingen erfahren.
== Links ==
 
Das Kulturamt befindet sich in der [[Nonnengasse]] 19, also direkt neben der [[Stadtbücherei]].
 
 
==Weblinks==
[https://www.tuebingen.de/verwaltung/dienststellen#/K/stichwort_kulturamt Kulturamt], tuebingen.de
 
== Quellen ==
* http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/kultur/regionale-kultur_artikel,-Was-die-Kulturamtsleiterin-Daniela-Rathe-vorhat-_arid,130341.html
* http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/kultur/regionale-kultur_artikel,-Was-die-Kulturamtsleiterin-Daniela-Rathe-vorhat-_arid,130341.html
* http://www.tuebingen.de/verwaltung/dienststellen#kunst_kultur
* http://www.tuebingen.de/verwaltung/dienststellen#kunst_kultur
* http://www.tuebingen.de/kultur
* http://www.tuebingen.de/kultur
* http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Dagmar-Waizenegger-ist-Kulturamtsleiterin-_arid,322937.html


[[Kategorie:Stadtverwaltung]][[Kategorie:Kunst]][[Kategorie:Kultur]][[Kategorie:Altstadt]]
[Kategorie:Stadtverwaltung]][[Kategorie:Kunst]][[Kategorie:Kultur]][[Kategorie:Altstadt]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)