Bearbeiten von „Diskussion:E-Center

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== E-Center ==
Wie bekommt man nun zwei Artikel? Ehemalige Supermärkte? Jedenfalls sollte meiner Ansicht nach am Ende ein Artikel-Name "E-Center" stehen. Danke fürs Mitdenken sagt --[[Benutzer:Abilus|Abilus]] 22:29, 1. Dez. 2013 (CET)
:Mein Vorschlag wäre, den Artikel nach "E-Center" zu verschieben, und von "Marktkauf" aus eine Weiterleitung darauf zu setzen. In der dann leeren Marktkauf-Weiterleitungs-Seite kann man dann die Kategorie:Ehemalige Läden anbringen. Der Text im nunmehrigen Artikel E-Center müsste noch dementsprechend geändert werden, z.B. alles zum  Marktkauf und seine Entwicklung zum E-Center  unter "Geschichte" platzieren. - Noch zu klären, wie der korrekte offizielle Name lautet: E-Center, E center oder Edeka Center... Ich glaube, E-Center ist richtig. <br>
:Oder doch zwei Artikel: einfach den Artikel "Marktkauf" im wesentlichen so lassen und dort Kategorie:Ehem. Läden bringen. Einen neuen Art. "E-Center" anlegen und dahin alle nur ihn betreffende Infos übertragen wie heutige Geschäfte. In beiden Artikeln gegenseitige Verweise (Links). <br>
:Neue Weblinks:  [http://www.edeka.de/EDEKA/de/edeka_zentrale/marksuche_1.jsp Edeka Marktsuche: E center Tübingen],  [http://www.edeka-gruppe.de/Unternehmen/de/edeka_minden_hannover/presse_minden_hannover/pressemeldungen_minden_hannover/presse_detail_minden_hannover_722651.jsp Edeka-Gruppe.de zur Eröffnung am 25. Nov. 2013]  --[[Benutzer:HubertQ|HubertQ]] 22:35, 2. Dez. 2013 (CET)
::Danke fürs Verschieben, HubertQ! --[[Benutzer:Abilus|Abilus]] 18:57, 28. Mai 2014 (CEST)
== Geschichte  ==
== Geschichte  ==


Erinnert sich noch jemand an den Namen des Marktes '''vor''' der Zeit des BIG, also 1990?  Dieser hatte einen (oder mehrere) Vorgänger. (Dieser Name ist mir entfallen...)  --[[Benutzer:HubertQ|HubertQ]] 21:28, 2. Mär. 2010 (CET)
Erinnert sich noch jemand an den Namen des Marktes '''vor''' der Zeit des BIG, also 1990?  Dieser hatte einen (oder mehrere) Vorgänger. (Dieser Name ist mir entfallen...)  --[[Benutzer:HubertQ|HubertQ]] 21:28, 2. Mär. 2010 (CET)
:Hey HubertQ! Ich erinnere mich, daß der ''BIG'' damals ein Neubau war auf dem Gelände - irre ich? Das Stadtarchiv >> [[Marktkauf#Einzelnachweise|Einzelnachweise]] schreibt auch von BIG, aber das soll nix heissen... Die Nanz-Gruppe betrieb noch andere Ketten>> ''Nanz'' (Supermärkte)//  ''EZA'' daran erinnere ich mich auch vage...der heutige ''MediaMarkt'' in RT? ''1a Discount'' (großflächige Verbrauchermärkte)//''BIG'' (SB-Warenhäuser)//''Preisfux'' (kleine bis mittelgroße Verbrauchermärkte)//''Aktuell'' (Discounter)...aber das kriegen wir raus...nächstes SB-Warenmarkt-Lemma wäre dann der ehemalige [[Handelshof]].
:Hey HubertQ! Ich erinnere mich, daß der ''BIG'' damals ein Neubau war auf dem Gelände - irre ich? Das Stadtarchiv >> [[Marktkauf#Einzelnachweise|Einzelnachweise]] schreibt auch von BIG, aber das soll nix heissen... Die Nanz-Gruppe betrieb noch andere Ketten>> ''Nanz'' (Supermärkte)//  ''EZA'' daran erinnere ich mich auch vage...der heutige ''MediaMarkt'' in RT? ''1a Discount'' (großflächige Verbrauchermärkte)//''BIG'' (SB-Warenhäuser)//''Preisfux'' (kleine bis mittelgroße Verbrauchermärkte)//''Aktuell'' (Discounter)...aber das kriegen wir raus...nächstes SB-Warenmarkt-Lemma wäre dann der ehemalige [[Handelshof]].
:Dank an Abilus - nach Googlemaps ist wohl ne schlechte Position für <nowiki><references /></nowiki>??--[[Benutzer:Planktonissimus|Planktonissimus]] 23:35, 3. Mär. 2010 (CET)
:Dank an Abilus - nach Googlemaps ist wohl ne schlechte Position für <nowiki><references /></nowiki>??--[[Benutzer:Planktonissimus|Planktonissimus]] 23:35, 3. Mär. 2010 (CET)
::Nach meiner Erinnerung war es ein größerer Umbau des bisherigen Gebäudes. Die Stadtchronik spricht nur von "Eröffnung des Verbrauchermarkts BIG 1990". Zumindest existierte dort (imho) schon ein ähnlicher Markt. Das muss nicht Nanz gewesen sein. Dagegen wurde [[Kaufland]] (ex-Handelshof) neu gebaut. Grüße --[[Benutzer:HubertQ|HubertQ]] 16:09, 4. Mär. 2010 (CET)
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)