DRK Kreisverband Tübingen e.V.
DRK Tübingen | |
---|---|
Adresse | Steinlachwasen 22+26 72072 Tübingen |
Betreiber | DRK Kreisverband Tübingen e.V. |

Der DRK Kreisverband Tübingen e.V. ist umgangssprachlich als Rotes Kreuz bekannt und organisiert unter anderem den Rettungsdienst und die Leitstelle für Notrufe. Am Sitz im Steinlachwasen 26 ist er regionaler Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Rote Kreuz.
Struktur und Zahlen (Stand 2012) [1][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zum Kreisverband Tübingen gehören zehn Ortsvereine, 14 DRK-Bereitschaften, rund ein Dutzend Jugendrotkreuz-Gruppen und ein breites Angebot der Sozialarbeit. Im Kreis Tübingen gibt es derzeit rund 12.000 DRK-Fördermitglieder. Etwa 800 Ehrenamtliche übernehmen Aufgaben im medizinischen Bereich und im Bevölkerungsschutz. Die Kreissozialarbeit wird von rund 200 Mitwirkenden getragen, beim Jugendrotkreuz sind kreisweit etwa 220 junge Menschen aktiv. Der Kreisverband beschäftigt als Arbeitgeber etwa 120 Festangestellte, ungefähr die Hälfte von ihnen im Rettungsdienst. DRK-Rettungswachen befinden sich in Tübingen, Rottenburg, Mössingen und Ergenzingen
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Wurzeln des Roten Kreuzes in Tübingen reichen bis ins Jahr 1886 zurück, als 66 Männer eine freiwillige Sanitätskolonne gründeten und sich mit Pferdefuhrwerken und Tragen um Verletzte und deren Transport kümmerten.[2]

... mehr zur Tübinger Rettungsdienst-Geschichte siehe unter Rettungswache.
Aufgaben und Angebote[3][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Rettungsdienst-Leitstelle – für alle Notrufe und Krankentransporte
- Rettungswache – Fahrzeugpark mit Rettungswägen, Notarztfahrzeugen und Notfall-Material für den Rettungsdienst
- Erste Hilfe-Kurse [1]
- Katastrophenschutz [2]
- Blutspenden-Organisation [3]
- Hausnotruf
- Schulsanitätsdienst
- Suchdienst
- Wohnen mit Hilfe – Wohnungsvermittlung mit Mithilfe-Option für Studierende & Senioren/Familien etc.
- DRK-Ortsvereine[4]
- Bereitschaften – z.B. für Veranstaltungs-Sanitätsdienste und ähnliches
- Jugendrotkreuz - Jugendarbeit [5]
- Soziale Kleiderausgabe
- Menüservice - vormals "Essen auf Rädern"
- Pflegedienst
Video[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblink & Kontakt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anschrift:
DRK-Kreisverband Tübingen e. V.
72072 Tübingen
Telefon (0 70 71) 7000-0
Telefax (0 70 71) 7000-43
Vereinsregister-Nummer 146