1800
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1800 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 1800 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Partie vor dem Schmiedtor in Tübingen um 1800, Aquarellstudie von Johann Christian Partzschefeldt (1756–1820)

Parthie von Tübingen: Auf dem Rücken des Schlossbergs, aquarellierte Radierung von J. C. Partzschefeldt, um 1800
- Helmuth von Moltke († 1891), der spätere preußische Feldmarschall, nach dem die Tübinger Moltkestraße ursprünglich benannt war, wird geboren.
Weitere Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- F Weber - Ansicht von Hoh-Entringen Lithographie ca1800 (SW082).jpg
F. Weber: Ansicht von Hoh-Entringen, Lithographie, ca. 1800