Haaggasse 26b

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Haaggasse 26b im August/September 2007

Die Haaggasse 26b (in Tübingen unter dem Synonym "Club Voltaire" bekannt) ist ein eingeschossiges, mittelalterliches Gebäude. Laut dendrochronologischen Bestimmungen der Bausubstanz, muss das Gebäude um 1496 erbaut worden sein.

Nach dem Kauf des Gebäudes durch den Verein Haaggasse 26b e.V. im Jahr 2005 erfolgte eine denkmalgerechte Sanierung. Insgesamt 4000 Stunden wurden von den Vereinsmitgliedern während der Bauarbeiten am Haus geleistet. Nach erfolgreicher Sanierung ging das Haus in den Besitz des Schwäbischen Heimatbundes über, so dass das Gebäude in Kooperation mit dem Club Voltaire langfristig einer kulturellen Nutzung zugeführt wurde.

Nutzung

Seit über 30 Jahren ist das Haus als Kulturverein vom Club Voltaire e.V. angemietet, der das Erdgeschoss mit Konzerten, Lesungen, Theater und Kleinkunst belebt. Von 2001 bis 2009 fand immer dienstags die Programmreihe Club Zátopek statt.

Weblinks

Homepage des Club Voltaire e.V. http://www.club-voltaire.com

Homepage des Club Zátopek http://www.immerdienstags.de