Rudern

Aus TUEpedia
Version vom 14. Januar 2012, 11:30 Uhr von EMPTy (Diskussion | Beiträge) (Zwei Fotos gefunden...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Rudern hat eine lange Tradition in Tübingen, und wurde anfangs von den Rudervereinen betrieben, wie beispielsweise dem Ruderverein Fidelia.

Rudern im Regen
Ruderer um 1919

Heute ist es für Tübinger und Touristen möglich beim Bootsverleih unter dem Verkehrsverein an der Neckarbrücke stundenweise Boote auszuleihen, mit denen man ohne Vorkenntnisse entlang zwischen Neckarinsel und malerischer Neckarfront den Neckar hochrudern kann und dann weitaus weniger anstrengend im Nackarkanal zwischen Neckarinsel und den Gymnasien wieder zur Ausgansstelle zurückrudern kann.