1508

Aus TUEpedia
Version vom 4. Dezember 2011, 18:04 Uhr von Qwave (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Was geschah 1508 (mit Bedeutung für Tübingen)? * Die Alte Lindenallee in der oberen Wöhrd wird gepflanzt * Der Hirschauer Steg wird …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Was geschah 1508 (mit Bedeutung für Tübingen)?


  • Die Alte Lindenallee in der oberen Wöhrd wird gepflanzt
  • Der Hirschauer Steg wird errichtet.
  • Das Rathaus erlebt seine erste Renovierung.[1] Ein Stockwerk wirde aufgesetzt[2]
  • Primus Truber wird in in Rašcica geboren. Er wird aufgrund seiner Bibelübersetzung ins Slowenische als Mit-Vater der slowenischen Sprache verehrt. Deshalb ist sein Konterfei auf der 1-Euro-Münze der Slowenen hintendrauf. Er war zuletzt in Derendingen Pfarrer und ist auch dort an der Kirche begraben.


Quellen

  1. Inschrift auf der Zierfassade
  2. Marktplatz


1507 - 1508 - 1509