Hilfe:Bilderstream

Aus TUEpedia
Version vom 19. November 2010, 12:59 Uhr von Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wie kann man einen Flickr-Bilderstream in einen Artikel integrieren? 1. Man schaut bei http://www.flickr.com, ob es Bilder mit dem entsprechenden Schlagwort/ den…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Wie kann man einen Flickr-Bilderstream in einen Artikel integrieren?

1. Man schaut bei http://www.flickr.com, ob es Bilder mit dem entsprechenden Schlagwort/ den enstprechenden Schlagwörtern gibt.

Beispiel: Suche nach Bildern mit dem Schlagwort (tag - sprich englisch: täg) Gingko gibt: es gibt Bilder zu Gingko-Bäumen: hier

2. Man schaut, ob es Bilder mit den Schlagworten Gingko und Tübingen gibt - weil das genau die Tüpedia-Schnittmenge ist: ein Begriff und seine lokale Ausprägung. -> Es gibt ein Bild mit dieser Schnittmenge: Ergebnis

3. Einfügen der Schlagwörter in den Vorlagen-Code: Die Vorlage für ein FlickR-Widget mit bestimmten Schlagwörtern sieht so aus:

{| width="300" height="300" border="0" align="right" style="padding:5px" cellpadding="1" cellspacing="1" |- |{{#widget:FlickrShow |query=tübingen+französisches+viertel |width=300 |height=300}} |- |Bilder bei [http://www.flickr.com/search/show/?q=französisches+viertel+T%C3%BCbingen FlickR] zum Thema Tübingen & {{PAGENAME}} (das ist die automatische Artikelnameneinbindung) |}

und ergibt folgendes Resultat:

cellspacing="1"
Bilder bei FlickR

zum Thema Tübingen & Bilderstream


Am einfachsten kopiert man diese Vorlage und ersetzt die Schlagwörter hinter "query" und unten beim Link zu Flickr und in der Bildbeschreibung. Mit dem Code "PAGENAME" in geschwungenen Klammern wird der Seitentitel automatisch eingebunden - falls das falsch sein sollte: streichen.