Tübinger Kunstgebäude

Aus TUEpedia
Version vom 12. März 2015, 23:09 Uhr von EMPTy (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Ausstellung Ostasiatische Graphik Tübingen 1948.JPG|mini|Ausstellung Ostasiatische Graphik in Tübingen, 1948. Gesellschaft der Freunde des Tübinger…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Ausstellung Ostasiatische Graphik in Tübingen, 1948. Gesellschaft der Freunde des Tübinger Kunstgebäudes

Das Tübinger Kunstgebäude wurde im Dezember 1945 durch den Kunsthistoriker Georg Weise in der ehemaligen Antikensammlung in der Nauklerstraße eingerichtet. Das Gebäude war noch kurz zuvor als Lager für Kriegsgefangene Russen und Polen genutzt worden.[1]

Quellen

<references>

  1. Karl Moersch und Reinhold Weber: Die Zeit nach dem Krieg: Städte im Wiederaufbau. 2008, W. Kohlhammer Verlag, ISBN 978-3-17-019724-4. Seite 330.