Ölmühlplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''Ölmühlplatz''' ist ein bislang inoffizieller (?) Name für den Fußgängerplatz nördlich des [[Mühlbach]]-Bogens im 2016-18 neu entstandenen Quartier "Ölmühle", das zum [[Mühlenviertel]] gehört.  
'''Ölmühlplatz''' ist ein bislang inoffizieller (?) Name für den Fußgängerplatz nördlich des [[Mühlbach]]-Bogens im 2016-18 neu entstandenen Quartier "Ölmühle", das zum [[Mühlenviertel]] gehört.  


Dieser kleine Platz ist durch Wege verbunden nach Westen mit der [[Paul-Dietz-Straße]], nach Osten mit der [[Raichbergstraße]] und nach Süden ebenfalls mit der Paul-Dietz-Straße durch erhaltene Gebäude der ehemaligen Ölmühle [[Wohlbold]] hindurch (Atelierhof mit altem Schornstein). Auch zwei weitere private, aber öffentlich begehbare Fußwege führen zur Raichbergstraße.  
Dieser kleine Platz ist durch Wege verbunden nach Westen mit der [[Paul-Dietz-Straße]], nach Osten mit der [[Raichbergstraße]] und nach Süden ebenfalls mit der Paul-Dietz-Straße zwischen erhaltenen Gebäuden der ehemaligen Ölmühle [[Wohlbold]] hindurch (Atelierhof mit altem Schornstein). Auch zwei weitere private, aber öffentlich begehbare Fußwege führen zur Raichbergstraße.  


Hier finden sich neue Sitzgelegenheiten und ein Spielplatz.  
Hier finden sich neue Sitzgelegenheiten und ein Spielplatz.  

Version vom 8. Oktober 2022, 22:41 Uhr


Ölmühlplatz
Die Karte wird geladen …

Ölmühlplatz ist ein bislang inoffizieller (?) Name für den Fußgängerplatz nördlich des Mühlbach-Bogens im 2016-18 neu entstandenen Quartier "Ölmühle", das zum Mühlenviertel gehört.

Dieser kleine Platz ist durch Wege verbunden nach Westen mit der Paul-Dietz-Straße, nach Osten mit der Raichbergstraße und nach Süden ebenfalls mit der Paul-Dietz-Straße zwischen erhaltenen Gebäuden der ehemaligen Ölmühle Wohlbold hindurch (Atelierhof mit altem Schornstein). Auch zwei weitere private, aber öffentlich begehbare Fußwege führen zur Raichbergstraße.

Hier finden sich neue Sitzgelegenheiten und ein Spielplatz.

Im Stadtplan ist hierfür noch keine Bennennung eingetragen; in Planungszeichnungen erscheint auch der Name "Ölmühlen-Plätzle".


Quelle

Ölmühle, tuebingen.de mit Plänen