Diskussion:Hagellocher Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Mehrere Dinge fallen in den OpenStreetMap-Daten auf: * Es gibt anscheinend Häuser die an der K 6914 liegen, aber als Straße in der Adresse Hagellocher…“)
 
(Eine Kreisstraßennummer ersetzt keinen Straßennamen)
 
Zeile 3: Zeile 3:
* Es gibt noch einen ''Hagellocher Weg'' der in [[Hagelloch]] südwestlich von Hagelloch im Wald verläuft.
* Es gibt noch einen ''Hagellocher Weg'' der in [[Hagelloch]] südwestlich von Hagelloch im Wald verläuft.
--[[Benutzer:Dktue|Dktue]] ([[Benutzer Diskussion:Dktue|Diskussion]]) 09:03, 6. Mai 2020 (CEST)
--[[Benutzer:Dktue|Dktue]] ([[Benutzer Diskussion:Dktue|Diskussion]]) 09:03, 6. Mai 2020 (CEST)
:Eine Kreisstraßennummer ersetzt keinen Straßennamen. Es gibt im Gegensatz zu anderen Ländern bei uns innerhalb von Orten keine Adressen, die eine Ordnungsnummer einer Straßenkategorie enthalten. Das ist also kein Wiederspruch. So ist die Europastraße ja auch gleichzeitig die [[B 28]]. Wegen dem Waldweg muss man den Text noch anpassen. Danke für den Hinweis.--[[Benutzer:Qwave|Qwave]] ([[Benutzer Diskussion:Qwave|Diskussion]]) 10:19, 6. Mai 2020 (CEST)

Aktuelle Version vom 6. Mai 2020, 10:19 Uhr

Mehrere Dinge fallen in den OpenStreetMap-Daten auf:

  • Es gibt anscheinend Häuser die an der K 6914 liegen, aber als Straße in der Adresse Hagellocher Weg führen
  • Es gibt noch einen Hagellocher Weg der in Hagelloch südwestlich von Hagelloch im Wald verläuft.

--Dktue (Diskussion) 09:03, 6. Mai 2020 (CEST)

Eine Kreisstraßennummer ersetzt keinen Straßennamen. Es gibt im Gegensatz zu anderen Ländern bei uns innerhalb von Orten keine Adressen, die eine Ordnungsnummer einer Straßenkategorie enthalten. Das ist also kein Wiederspruch. So ist die Europastraße ja auch gleichzeitig die B 28. Wegen dem Waldweg muss man den Text noch anpassen. Danke für den Hinweis.--Qwave (Diskussion) 10:19, 6. Mai 2020 (CEST)