Hans Uhlmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans Uhlmann''' (* 27. November 1900 in Berlin; † 28. Oktober 1975 ebda.) war ein Berliner Bildhauer. Er hat 1972 die Edelstahlplastik vo…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hans Uhlmann''' (* [[27. November]] [[1900]] in Berlin; † [[28. Oktober]] [[1975]] ebda.) war ein Berliner Bildhauer. Er hat [[1972]] die Edelstahlplastik vor dem [[Kupferbau]] in der [[Hölderlinstraße]] 5 geschaffen. Viele seiner [[Denkmäler, Kunstwerke im öffentlichen Raum|Plastiken]] befinden sich meist dort im öffentlichen Raum, wo es um geistige Wahrnehmungen geht.
'''Hans Uhlmann''' (* [[27. November]] [[1900]] in Berlin; † [[28. Oktober]] [[1975]] ebda.) war ein Berliner Bildhauer. Er hat [[1972]] die Edelstahlplastik vor dem [[Kupferbau]] in der [[Hölderlinstraße]] 5 geschaffen. Viele seiner [[Denkmäler, Kunstwerke im öffentlichen Raum|Plastiken]] befinden sich meist dort im öffentlichen Raum, wo es um geistige Wahrnehmungen geht.


[[Datei:Uni Tübingen Kupferbau.jpg|thumb|right|360px|[[Kupferbau]] von [[Paul Baumgarten]] mit einer Plastik von Hans Uhlmann]]
[[Datei:Uni Tübingen Kupferbau.jpg|mini|[[Kupferbau]] von [[Paul Baumgarten]] mit einer Plastik von Hans Uhlmann]]
[[Datei:Tuebingen 11 006.jpg|thumb|left|200px|Edelstahlplastik ohne Titel vor dem [[Kupferbau]]]]
[[Datei:Tuebingen 11 006.jpg|mini|Edelstahlplastik ohne Titel vor dem [[Kupferbau]]]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 23. September 2019, 21:22 Uhr

Hans Uhlmann (* 27. November 1900 in Berlin; † 28. Oktober 1975 ebda.) war ein Berliner Bildhauer. Er hat 1972 die Edelstahlplastik vor dem Kupferbau in der Hölderlinstraße 5 geschaffen. Viele seiner Plastiken befinden sich meist dort im öffentlichen Raum, wo es um geistige Wahrnehmungen geht.

Kupferbau von Paul Baumgarten mit einer Plastik von Hans Uhlmann
Datei:Tuebingen 11 006.jpg
Edelstahlplastik ohne Titel vor dem Kupferbau

Weblinks