Datei:Institute für Medizinische Mikrobiologie und Virologie 02.JPG: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Kat. Ereignis. - In welchem Artikel könnte das Bild und Ereignis untergebracht werden? Vielleicht eigener Artikel wie in Wikipedia: Chacàn?)
(erg. - Am besten wohl einen Artikel weitgehend wie in Wikipedia,)
Zeile 1: Zeile 1:
Skulptur einer überlebensgroße Vulva von dem peruanischen Künstler Chacán, vor dem Institut für Virologie und Epidemiologie der Viruskrankheiten sowie dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, [[Elfriede-Aulhorn-Straße]] 6, 72076 Tübingen  
"Pi Chacán" - Skulptur einer überlebensgroßen Vulva von dem peruanischen Künstler Fernando de la Jara, vor dem Institut für Virologie und Epidemiologie der Viruskrankheiten sowie dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, [[Elfriede-Aulhorn-Straße]] 6, 72076 Tübingen  




Zeile 7: Zeile 7:
* [http://www.sueddeutsche.de/panorama/steinerne-vulva-in-tuebingen-heillos-verklemmt-1.2010137 "Heillos verklemmt", Süddeutsche Zeitung, 22.6.2014]  
* [http://www.sueddeutsche.de/panorama/steinerne-vulva-in-tuebingen-heillos-verklemmt-1.2010137 "Heillos verklemmt", Süddeutsche Zeitung, 22.6.2014]  
*[http://www.bild.de/news/inland/news-inland/student-steckt-instein-vagina-fest-36484354.bild.html "Student steckte in Stein-Vagina fest", bild.de vom 21.6.2014]  
*[http://www.bild.de/news/inland/news-inland/student-steckt-instein-vagina-fest-36484354.bild.html "Student steckte in Stein-Vagina fest", bild.de vom 21.6.2014]  
*[http://www.youtube.com/watch?v=GvDZHA0yQ94 "Tübinger #Marmormöse: So kommst Du wieder raus! | DASDING vor Ort", Video auf youtube ]  
*[http://www.youtube.com/watch?v=GvDZHA0yQ94 "Tübinger #Marmormöse: So kommst Du wieder raus! DASDING vor Ort", Video auf youtube ]  
*[https://www.google.de/search?q=t%C3%BCbingen+m%C3%B6se+&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de-DE:official&client=firefox-a&channel=sb&gfe_rd=cr&ei=v92-U7XYE-ag8wfIxICQCw#channel=sb&q=t%C3%BCbingen+vulva+&rls=org.mozilla:de-DE:official Google-Seite mit weiteren Suchergebnissen zum Thema, 10.7.2014]  
*[https://www.google.de/search?q=t%C3%BCbingen+m%C3%B6se+&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de-DE:official&client=firefox-a&channel=sb&gfe_rd=cr&ei=v92-U7XYE-ag8wfIxICQCw#channel=sb&q=t%C3%BCbingen+vulva+&rls=org.mozilla:de-DE:official Google-Seite mit weiteren Suchergebnissen zum Thema, 10.7.2014]  
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chac%C3%A1n Chacán in Wikipedia]  
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chac%C3%A1n Pi Chacán in Wikipedia]  




[[Kategorie:Ereignis]]
[[Kategorie:Bildende Kunst]] [[Kategorie:Ereignis]]

Version vom 11. Juli 2014, 23:43 Uhr

"Pi Chacán" - Skulptur einer überlebensgroßen Vulva von dem peruanischen Künstler Fernando de la Jara, vor dem Institut für Virologie und Epidemiologie der Viruskrankheiten sowie dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Elfriede-Aulhorn-Straße 6, 72076 Tübingen


Weblinks zu einem Ereignis im Juni 2014:

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:16, 21. Mär. 2011Vorschaubild der Version vom 08:16, 21. Mär. 20111.296 × 864 (522 KB)EMPTy (Diskussion | Beiträge)Überlebensgroße Vulva vor dem Institut für Virologie und Epidemiologie der Viruskrankheiten sowie dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Elfriede-Aulhorn-Straße 6, 72076 Tübingen

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten