1735: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Als Verbesserungsvorschlag mit gleichen Worten umformuliert)
Zeile 4: Zeile 4:




* Der älteste noch erhaltene Grabstein auf dem [[Stadtfriedhof]] wird für den Superintendent [[Ernst Bengel]] (* 1735 in Denkendorf; † 1793 in Tübingen) errichtet.<ref>Otto Buchegger: [http://www.tuepps.de/stadtfriedhof.html Der Tübinger Stadtfriedhof]</ref>
* [[Ernst Bengel]] († 1793 in Tübingen), der spätere Superintendent, wird in Denkendorf geboren. Nach seinem Tod wird für ihn der älteste noch erhaltene Grabstein  auf dem [[Stadtfriedhof]] errichtet.<ref>Otto Buchegger: [http://www.tuepps.de/stadtfriedhof.html Der Tübinger Stadtfriedhof]</ref>





Version vom 9. Februar 2012, 08:25 Uhr

Was geschah 1735 (mit Bedeutung für Tübingen)?

Die Brücke zu Tübingen von J. W. Stör um 1735


  • Ernst Bengel († 1793 in Tübingen), der spätere Superintendent, wird in Denkendorf geboren. Nach seinem Tod wird für ihn der älteste noch erhaltene Grabstein auf dem Stadtfriedhof errichtet.[1]


1734 - 1735 - 1736


Quellen