Repetentensteg

Aus TUEpedia
Version vom 19. Mai 2024, 06:58 Uhr von EMPTy (Diskussion | Beiträge) (Der Steg ist heute aus Beton)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Ansicht von 1872, damals noch mit Dach und geschlossenen Seitenwänden und offensichtlich stärkerer Längsneigung
Ansicht von 1904, die in den Tübinger Blättern erschienen war.

Der Repetentensteg oder auch Repetentengang bezeichnete Brückensteg verbindet die Neckarhalde mit dem Ev. Stift über einen Graben hinweg. Es ist sicherlich kein offizieller Name, sondern nur eine umgangssprachliche Bezeichnung.

Der auf den historischen Bildern sichtbare hölzerne Steg mit Dach und Fachwerk-Seitenwänden ist irgendwann abgerissen worden. Der Steg ist heute aus Beton und Stahl und hat nur ein Geländer und keine Überdachung. Der heutige Steg verbindet auch die Straße mit einem tieferen Stockwerk des Gebäudes und ist daher waagerecht und nicht mehr deutlich ansteigend.