Bearbeiten von „Waldorfschule

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{OsmGeschäft|168308805|way}}
[[Datei:WHO-pictures015.jpg|thumb|240px|Waldorfschule]]
[[Datei:WHO-pictures015.jpg|thumb|Waldorfschule]]
[[Datei:Rotdornweg 30, Waldorfschule, 3.jpg|mini|Ansicht (2019)]]
[[File:Freie Waldorfschule Tübingen (AK Gebr. Metz um 1955).jpg|mini|Das erste eigene Gebäude der Waldorfschule von 1950 in der [[Wilhelmstraße]] 63]]  


Die '''Tübinger Freie Waldorfschule''' wurde bereits [[1945]] gleich nach [[Kriegsende]] gegründet.  
Die '''Tübinger Freie Waldorfschule''' wurde bereits [[1945]] gleich nach [[Kriegsende]] gegründet.  




1945-49 war sie behelfsmäßig im [[Tübinger Wingolf|Wingolf-Haus]] ([[Gartenstraße]])  und in der [[Melanchthonschule]] in der [[Münzgasse]] untergebracht, bis 1950 ein Neubau in der [[Wilhelmstraße]] 63 (heute [[Martinskindergarten]]) bezogen werden konnte. 1965/66 kamen größere Anbauten hinzu (heute [[Musikschule]], [[Frischlinstraße]] 4). Auch dieser Bau reichte angesichts hoher Nachfrage nicht aus. [[1979]] zog die Schule an den heutigen Standort auf [[Waldhäuser-Ost]] in große Neubauten um. Eine letzte Erweiterung (Waldbau)  wurde [[1985]] eingeweiht. Die Gestaltung folgt Prinzipien der [[Anthroposophische Architektur|Anthroposophischen Architektur]].  
1945-49 war sie behelfsmäßig im [[Tübinger Wingolf|Wingolf-Haus]] ([[Gartenstraße]])  und in der [[Melanchthonschule]] in der [[Münzgasse]] untergebracht, bis 1950 ein Neubau in der [[Wilhelmstraße]] 63 (heute Martinskindergarten) bezogen werden konnte. 1965/66 kamen größere Anbauten hinzu (heute Musikschule [[Frischlinstraße]] 4). Auch dieser Bau reichte angesichts hoher Nachfrage nicht aus. [[1979]] zog die Schule an den heutigen Standort auf [[Waldhäuser-Ost]] in große Neubauten um. Eine letzte Erweiterung (Waldbau)  wurde [[1985]] eingeweiht.




Zeile 14: Zeile 11:




== Video ==
Weitere Informationen auch auf der [http://www.waldorfschule-tuebingen.de Webseite der Schule].
Imagefilm der Freien Waldorfschule Tübingen
{{#ev:youtube|hhGIvyixiWs|400}}


Adresse:


== So sieht's der Vogel ==
Tübinger Freie Waldorfschule
{{#display_map:48.5470835,9.0602998~ ~ ~ ~ ~Waldorfschule
| centre=48.5470835, 9.0602998
| zoom=18
| service=googlemaps
| type=hybrid
| controls=pan, zoom, type, scale}}


[[Rotdornring]] 30


[[Kategorie:Schule]][[Kategorie:Waldhäuser-Ost]][[Kategorie:Nordstadt]][[Kategorie:Video]]
72076 Tübingen
 
Tel. 07071 6019-0
 
[[Kategorie:Schule]][[Kategorie:Waldhäuser-Ost]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Diese Seite ist in 2 versteckten Kategorien enthalten: