Bearbeiten von „Unterjesingen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Banner|image=Weinberge bei Unterjesingen.jpg}}
{{infobox Ort
{{infobox Ort
|Wappen            = Wappen_Unterjesingen.png
|Wappen            = Wappen_Unterjesingen.png
Zeile 11: Zeile 10:
|Höhe              = 361 m ü. NN
|Höhe              = 361 m ü. NN
|Fläche            = 8,73  km²
|Fläche            = 8,73  km²
|Einwohner          = 2.758
|Einwohner          = 2.710
|Stand              = 30. Juni 2010
|Stand              = 31.Dezember 2007
|PLZ                = [[72070]]
|PLZ                = 72070
|Vorwahl            = [[07073]]
|Vorwahl            = 07073
|Gemeindeschlüssel  =  
|Gemeindeschlüssel  =  
|Eingemeindung      = [[1. Juli]] [[1971]]<ref>[http://www.tuebingen.de/156/423.html http://www.tuebingen.de/unterjesingen]</ref>
|Eingemeindung      = [[1.Juli]] [[1971]]<ref>[http://www.tuebingen.de/25_2598.html tübingen.de]</ref>
|Gliederung        =  
|Gliederung        =  
|Straße            = [[Jesinger Hauptstraße]] 56
|Straße            = Jesinger Hauptstraße 56
|Adresse            = 72070 Tübingen-Unterjesingen
|Adresse            = 72070 Tübingen-Unterjesingen
|Website            =  
|Website            =  
Zeile 24: Zeile 23:
|Bürgermeister      = Michael Rak
|Bürgermeister      = Michael Rak
}}
}}
{{Stadtteil|Unterjesingen}}
[[Bild:Karte_Unterjesingen.png|thumb|300px|Lagekarte Unterjesingen]]
Der Tübinger [[Stadtteile|Ortsteil]] '''Unterjesingen''' liegt sechs Kilometer westlich der [[Kernstadt]] im [[Ammertal]]. Durch den Ort führt die [[Ammertalbahn]] und die [[B296|Bundesstraße 296]] in Richtung [[Herrenberg]], die das Dorf  in zwei Teile trennt. Der obere Teil liegt am Südhang des [[Schönbuch]]s.
 
[[Datei:Unterjesingen 00.jpg|thumb|300px|Blick auf Unterjesingen und das Ammertal]]
[[Datei:Woche-47-2010.jpg|thumb|300px|Die Barbarakirche vor Weinbergen]]
[[Datei:Woche-3-2008.jpg|thumb|300px|Der Ort im Schnee]]
[[Datei:230307.jpg|thumb|300px|Unterjesinger Weinberge im Winter]]
 
Der Tübinger [[Stadtteile|Ortsteil]] '''Unterjesingen''' liegt sechs Kilometer westlich der [[Kernstadt]] im [[Ammertal]]. Durch den Ort führt die [[Ammertalbahn]] und die [[B28|Bundesstraße 28]] in Richtung [[Herrenberg]], die das Dorf  in zwei Teile trennt. Der obere Teil liegt am Südhang des [[Schönbuch]]s.




== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Unterjesinger Rathaus stammt von [[1750]] und besitzt drei Rundbogentore; die Schlusssteine der Tore sind mit Wappen, die Fassade mit einem Fugennetz verziert. Entlang der Hauptstraße sieht man noch einige Fachwerkhäuser mit Rundbogeneinfahrten und Höfen. Neben der spätgotischen [[Barbarakirche Unterjesingen|Barbarakirche]] befindet sich die [[1784]] erbaute [[Rosecker Kelter]] mit historischem Bauernhaus. Heute befindet sich darin das [[Isinger Dorfmuseum in Unterjesingen|Isinger Dorfmuseum]], in dem die Heimatgeschichte festgehalten und dargestellt ist.
 
Das Unterjesinger Rathaus stammt von [[1750]] und besitzt drei Rundbogentore; die Schlusssteine der Tore sind mit Wappen, die Fassade mit einem Fugennetz verziert. Entlang der Hauptstraße sieht man noch einige Fachwerkhäuser mit Rundbogeneinfahrten und Höfen. Neben der spätgotischen Pfarrkirche Sankt Barbara befindet sich die 1784 erbaute Rosecker Kelter mit historischem Bauernhaus. Heute befindet sich darin das [[Isinger Dorfmuseum in Unterjesingen|Isinger Dorfmuseum]], in dem die Heimatgeschichte festgehalten und dargestellt ist.


Die zahlreichen Weingärten an den sonnigen Südhängen sind ein Markenzeichen von Unterjesingen. Der örtliche Weinanbau ist alte Tradition und prägt die örtliche Landwirtschaft schon seit Jahrhunderten. <ref>http://www.tuebingen.de/25_2598.html</ref>
Die zahlreichen Weingärten an den sonnigen Südhängen sind ein Markenzeichen von Unterjesingen. Der örtliche Weinanbau ist alte Tradition und prägt die örtliche Landwirtschaft schon seit Jahrhunderten. <ref>http://www.tuebingen.de/25_2598.html</ref>


== Verkehr ==
== Verkehr ==
Das hohe Verkehrsaufkommen auf der B296 und die gefährliche Abfahrt zum Wohngebiet [[Ammerhof]] sind Grund für gehäufte Unfälle auf der Strecke Tübingen/Unterjesingen, teils mit tödlichem Ausgang.<ref>http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/nachrichten-newsticker_artikel,-Vier-schwer-Verletzte-bei-Unfall-auf-der-B-28-_arid,68768.html</ref> <ref>http://content.tagblatt.de/Home/nachrichten_artikel,-Ueberschlag-in-den-Acker-_arid,76244.html</ref> <ref>http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/nachrichten-newsticker_artikel,-Rettungswagen-rauscht-in-Stau-_arid,99327.html</ref>  
Das hohe Verkehrsaufkommen auf der B28 und die gefährliche Abfahrt zum Wohngebiet [[Ammerhof]] sind Grund für gehäufte Unfälle auf der Strecke Tübingen/Unterjesingen, teils mit tödlichem Ausgang.<ref>http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/nachrichten-newsticker_artikel,-Vier-schwer-Verletzte-bei-Unfall-auf-der-B-28-_arid,68768.html</ref> <ref>http://content.tagblatt.de/Home/nachrichten_artikel,-Ueberschlag-in-den-Acker-_arid,76244.html</ref> <ref>http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/nachrichten-newsticker_artikel,-Rettungswagen-rauscht-in-Stau-_arid,99327.html</ref>  
Bereits [[2003]] wurden die Grenzen des Bundesimmissionschutzgesetz für Stickstoffdioxid
Bereits [[2003]] wurden die Grenzen des Bundesimmissionschutzgesetz für Stickstoffdioxid
(NO2) bzw. für Feinstaub (PM10) in der Jesinger Hauptstraße überschritten. <ref>http://www.tuebingen.de/ratsdokumente/2005_94.pdf</ref>Unterjesingen war [[2006]] unter den 30 Orten Deutschlands mit den häufigsten Grenzwertüberschreitungen (84) auf Platz 6. <ref>http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,508290,00.html</ref> Durch die eingeführten Pförtnerampeln verschiebt sich nun der Stau nur hinter die Ortsschilder, teilweise bis zum Bahnübergang [[Pfäffingen]]. <br>Ergebnisse des Luftreinhalteplans: [http://www.tuebingen.de/ratsdokumente/2009_504a.pdf Berichtsvorlage Verkehrsplanungs- und Umweltausschuss] (1.März 2009)
(NO2) bzw. für Feinstaub (PM10) in der Jesinger Hauptstraße überschritten. <ref>http://www.tuebingen.de/ratsdokumente/2005_94.pdf</ref>Unterjesingen war [[2006]] unter den 30 Orten Deutschlands mit den häufigsten Grenzwertüberschreitungen (84) auf Platz 6. <ref>http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,508290,00.html</ref> Durch die eingeführten Pförtnerampeln verschiebt sich nun der Stau nur hinter die Ortsschilder, teilweise bis zum Bahnübergang [[Pfäffingen]]. <br>Ergebnisse des Luftreinhalteplans: [http://www.tuebingen.de/ratsdokumente/2009_504a.pdf Berichtsvorlage Verkehrsplanungs- und Umweltausschuss] (1.März 2009)
Zeile 40: Zeile 46:


== Sport ==
== Sport ==
[[Bild:Karte_Unterjesingen.png|mini|Lagekarte Unterjesingen]]
[[Datei:Unterjesingen 00.jpg|mini|Blick auf Unterjesingen und das Ammertal]]
[[Datei:Woche-47-2010.jpg|mini|Die Barbarakirche vor Weinbergen]]
[[Datei:Woche-3-2008.jpg|mini|Der Ort im Schnee]]
[[File:Tübingen 2014 by-RaBoe 001.jpg|mini|Blick auf den Ort von Süden (oben [[Schloss Roseck]])]]
[[Datei:230307.jpg|mini|Unterjesinger Weinberge im Winter]]
Die bekannte Fußballerin [[Kim Kulig]] hat beim SV Poltringen begonnen – zunächst in den Jungenmannschaften. Über Unterjesingen wechselte sie in die Jugend des Zweitligisten Sindelfingen. Profitiert hat auch der SV Unterjesingen von Kuligs Karriere im Nationalteam: Als ausbildender Jugendverein hat der SVU wie auch der SV Poltringen und der VfL Sindelfingen eine Prämie von 1000 Euro bekommen. <ref>http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/kreis_artikel,-Poltringen-ist-stolz-auf-Kulig-_arid,77210.html</ref><ref>http://www.tagblatt.de/Home/sport/sport-uebersicht_artikel,-Wo-Kim-Kulig-kickte-_arid,70783.html</ref>
Die bekannte Fußballerin [[Kim Kulig]] hat beim SV Poltringen begonnen – zunächst in den Jungenmannschaften. Über Unterjesingen wechselte sie in die Jugend des Zweitligisten Sindelfingen. Profitiert hat auch der SV Unterjesingen von Kuligs Karriere im Nationalteam: Als ausbildender Jugendverein hat der SVU wie auch der SV Poltringen und der VfL Sindelfingen eine Prämie von 1000 Euro bekommen. <ref>http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/kreis_artikel,-Poltringen-ist-stolz-auf-Kulig-_arid,77210.html</ref><ref>http://www.tagblatt.de/Home/sport/sport-uebersicht_artikel,-Wo-Kim-Kulig-kickte-_arid,70783.html</ref>


== Wohngebiet ==
== Wohngebiet ==
[[2009]] hat der Unterjesinger Gemeinderat den Antrag für eine Siedlungserweiterung im Bereich des ''[[Jesinger Loch]]s''  auf einer Fläche von
2009 hat der Unterjesinger Gemeinderat den Antrag für eine Siedlungserweiterung im Bereich des ''Jesinger Lochs''  auf einer Fläche von
ca. 2,97 ha gestellt, dieser Antrag wurde vom Regierungspräsidium abgewiesen. <ref>http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-%E2%80%9EJesinger-Loch%E2%80%9C-ist-nicht-genehmigungsfaehig-_arid,84481.html</ref>
ca. 2,97 ha gestellt, dieser Antrag wurde vom Regierungspräsidium abgewiesen. <ref>http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-%E2%80%9EJesinger-Loch%E2%80%9C-ist-nicht-genehmigungsfaehig-_arid,84481.html</ref>




== Gastronomie und Hotels ==
== Gastronomie und Hotels ==
*Pizzeria [[Da Roberto]]
 
*Hotel Restaurant [[Gasthof Lamm]]
*[http://www.sportgaststaette-da-roberto.de/ Sportgaststätte Da Roberto]
*[[Hotel am Schönbuchrand]]
*[http://www.der-bahnhof-unterjesingen.de/ Der Bahnhof Unterjesingen]
*Kneipe [[Zum Löwen (Unterjesingen)|Zum Löwen]], [[Jesinger Hauptstraße]] 83
*[http://www.lamm-tuebingen.de/ Hotel Restaurant Lamm]
*Döner-Imbiss [[König's]], Jesinger Hauptstraße 96
*[http://www.hotel-am-schoenbuchrand.de/ Hotel am Schönbuchrand]
*Indisches Restaurant [[Punjabi-Rutba]], [[Arnoldsgasse]] 8  (seit 2022 geschlossen, ehemals Pizzeria Linde)
*Pizzeria Linde, [[Arnoldsgasse]] 8  (geschlossen)
*Der Bahnhof Unterjesingen (geschlossen wg. Geschäftsaufgabe und Pächterwechsel)
*Gaststätte-Pizzeria Löwen, [[Jesinger Hauptstraße]] 86 (Neueröffnung 2010)
*Dönergrill Gül, Jesinger Hauptstraße 96
 
== Quellen ==
<references/>
 
 


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.tuebingen.de/unterjesingen www.tuebingen.de/unterjesingen]
*{{Wikipedia_de_dazu}}
*{{Wikipedia_de_dazu}}
*[http://www.tuebingen.de/25_2598.html tuebingen.de über Unterjesingen]
*[http://www.barbaragemeinde.de/ Website der Barbaragemeinde mit Informationen zur Orts- und Kirchengeschichte]
*[http://www.barbaragemeinde.de/ Website der Barbaragemeinde mit Informationen zur Orts- und Kirchengeschichte]
*[http://de.wikisource.org/wiki/Beschreibung_des_Oberamts_Herrenberg/Kapitel_B_26 Beschreibung von Unterjesingen innerhalb des Oberamts Herrenberg von 1855]
*[http://de.wikisource.org/wiki/Beschreibung_des_Oberamts_Herrenberg/Kapitel_B_26 Beschreibung von Unterjesingen innerhalb des Oberamts Herrenberg von 1855]
Zeile 74: Zeile 77:
*[http://www.sv-unterjesingen.de/ Sportverein]
*[http://www.sv-unterjesingen.de/ Sportverein]
*[http://www.fsv-unterjesingen.de/ Flugsportverein]
*[http://www.fsv-unterjesingen.de/ Flugsportverein]
*[http://www.tunnelbauverein-unterjesingen.de/verein/ Tunnelbauverein]
== Quellen ==
<references/>


[[Kategorie:Ortsteil]]
[[Kategorie:Ortsteil]]
[[Kategorie:Unterjesingen]]
[[Kategorie:Unterjesingen]]
[[Kategorie:Wein]]
[[Kategorie:Wein]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)