Bearbeiten von „Ronald McDonald Haus

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
[[Datei:Ronald McDonald Haus, Tübingen - panoramio.jpg|thumb|Ronald McDonald Haus in Tübingen]]
[[Datei:Ronald McDonald Haus, Tübingen - panoramio.jpg|thumb|Ronald McDonald Haus in Tübingen]]


Das '''Ronald McDonald Haus''' in der [[Elfriede-Aulhorn-Straße]]<ref>[http://www.medizin.uni-tuebingen.de/Presse_Aktuell/Pressemeldungen/Jahr+2010/2010_05_06-p-26618.html „Wir gehen an den Start!“ - Grundsteinlegung des Ronald McDonald Hauses Tübingen mit Schirmherr Florian König]</ref> in Tübingen ist ein Ort für schwer kranke Kinder, an dem sie vor und nach der medizischen Behandlung im [[Universitätsklinikum Tübingen]] mit ihrer ganzen Familie zusammen sein können, um Nähe und Geborgenheit zu erfahren. Es ist das erste dieser Art in [[Baden-Württemberg]]. Zudem ist es das zweitgrößte Ronald McDonald Haus in Deutschland und kann gleichzeitig bis zu 30 Familien aufnehmen. Über 600 Familien pro Jahr werden somit ein Zuhause auf Zeit in unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums Tübingen finden.<ref>[http://www.mcdonalds-kinderhilfe.org/was-wir-machen/ronald-mcdonald-haeuser/tuebingen/ Das Ronald McDonald Haus Tübingen]</ref> Schirmherr ist der in Tübingen geborene Fernsehmoderator [[Florian König]].<ref>https://www.mcdonalds-kinderhilfe.org/tuebingen/schirmherr/</ref>
Das '''Ronald McDonald Haus''' in der [[Elfriede-Aulhorn-Straße]]<ref>[http://www.medizin.uni-tuebingen.de/Presse_Aktuell/Pressemeldungen/Jahr+2010/2010_05_06-p-26618.html „Wir gehen an den Start!“ - Grundsteinlegung des Ronald McDonald Hauses Tübingen mit Schirmherr Florian König]</ref> in Tübingen ist das erste dieser Art in Baden Württemberg und wird für schwer kranke Kinder ein Ort werden, an dem sie vor und nach der medizischen Behandlung im [[Universitätsklinikum Tübingen]] mit ihrer ganzen Familie zusammen sein können, um Nähe und Geborgenheit zu erfahren. Es ist das zweitgrößte Ronald McDonald Haus in Deutschland und kann gleichzeitig bis zu 30 Familien aufnehmen. Über 600 Familien pro Jahr werden somit ein Zuhause auf Zeit in unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums Tübingen finden.<ref>[http://www.mcdonalds-kinderhilfe.org/was-wir-machen/ronald-mcdonald-haeuser/tuebingen/ Das Ronald McDonald Haus Tübingen]</ref>


== Ronald McDonald ==
== Ronald Mc Donald ==


Ronald McDonald ist eine Werbefigur des Unternehmens [[McDonald's]]. Er ist auch Patenfigur für die McDonald’s Kinderhilfe. Bei einer Thanksgiving-Parade in Washington, D.C., USA, hatte Ronald McDonald 1963 seinen ersten öffentlichen Auftritt. Vier Jahre später übernahm er den Posten des offiziellen Sprechers für Kinder. Seitdem war er in vielen TV-Spots zu sehen.
Ronald McDonald ist eine Werbefigur des Unternehmens [[McDonald's]]. Er ist auch Patenfigur für die McDonald’s Kinderhilfe. Bei einer Thanksgiving-Parade in Washington, D.C., USA, hatte Ronald McDonald 1963 seinen ersten öffentlichen Auftritt. Vier Jahre später übernahm er den Posten des offiziellen Sprechers für Kinder. Seitdem war er in vielen TV-Spots zu sehen.
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Diese Seite ist in einer versteckten Kategorie enthalten: