Bearbeiten von „Morgenstelle

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stadtviertel}}
{{Stadtviertel}}
[[Datei:Morgenstelle von Tübinger Höhenweg.jpg|mini|Morgenstelle von Norden ([[Tübinger Höhenweg]])]]  
[[Datei:Morgenstelle Tübingen vom Arboretum.jpg|mini|Blick vom [[Arboretum]] zur Morgenstelle (Jan. 2020)]]
[[Datei:Tue-Morgenstelle.jpg|mini|Uni-Campus Morgenstelle, Gebäude E, Biologie]]  
[[Datei:Tue-Morgenstelle.jpg|mini|Uni-Morgenstelle, Gebäude E, Biologie]]  
[[Bild:Tübingen Naturwissenschaften.jpg|mini|Vorne links die Chemie, hinten links die Physikalische Chemie/Pharmazie, Foto 1986]]  
[[Bild:Tübingen Naturwissenschaften.jpg|mini|Vorne links die Chemie, hinten links die Physikalische Chemie/Pharmazie, Foto 1986]]  
 
Die '''Morgenstelle''' ist ursprünglich der Name eines [[:Kategorie:Gewann|Gewanns]], im Nordwesten oberhalb der Altstadt Tübingens gelegen. Heute ist sie ein Teilbereich des [[Universität (Stadtteil)| Stadtteils Universität]] entlang der Straße "[[Auf der Morgenstelle]]". Dort gibt es vor allem naturwissenschaftliche Einrichtungen der [[Universität]] und die [[Mensa Morgenstelle]].  
Die '''Morgenstelle''' ist ursprünglich der Name eines [[:Kategorie:Gewann|Gewanns]], im Nordwesten oberhalb der Altstadt Tübingens gelegen. Heute ist sie ein Teilbereich des [[Universität (Stadtteil)| Stadtteils Universität]] entlang der Straße [[Auf der Morgenstelle]]. Dort gibt es vor allem naturwissenschaftliche Einrichtungen der [[Universität]] und die [[Mensa Morgenstelle]].
 
Die [[Auf der Morgenstelle (Bushaltestelle)|Bushaltestelle Auf der Morgenstelle]] ist hier an der [[Schnarrenbergstraße]], jedoch liegt die südlichere [[BG Unfallklinik (Bushaltestelle)|Bushaltestelle BG Unfallklinik]] günstiger für den Uni-Campus.  


== Geschichte ==  
== Geschichte ==  
Zeile 18: Zeile 15:


== Lage ==
== Lage ==
Im Nordwesten Tübingens zwischen [[Steinenberg]]/[[Schnarrenberg]] und [[Wanne]] gelegen.
Zwischen [[Schnarrenberg]] und [[Wanne]] gelegen.


== Was hier ist ==
== Was hier ist ==
*[[Universität]] - vor allem naturwissenschaftliche Institute  
*[[Universität]] - vor allem naturwissenschaftliche Institute  
*[[Mensa Morgenstelle]]
*[[Mensa Morgenstelle]]
*[[Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen]] ZMBP
*[[Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen]]  
*[[Neuer Botanischer Garten|(Neuer) Botanischer Garten]] und Botanisches Institut
*[[Neuer Botanischer Garten]] und Botanisches Institut
*Heizkraftwerk
*[[Parkhaus Ebenhalde]] (gehört zu [[Hagelloch]], ist aber unmittelbar westlich der Morgenstelle)
*[[Parkhaus Ebenhalde]] (gehört zur [[Weststadt]], ist aber unmittelbar westlich der Morgenstelle)
(bitte ergänzen)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 38: Zeile 35:


== Weitere Bilder ==  
== Weitere Bilder ==  
<gallery>
<gallery mode="packed-hover" heights="100">
Datei:Bg 02.jpg|[[Neuer Botanischer Garten]]  
Datei:Bg 02.jpg|[[Neuer Botanischer Garten]]  
Datei:Morgenstelle mit Fernheizwerk.JPG|Botanischer Garten, Botanisches Institut und Fernheizwerk  
Datei:Morgenstelle mit Fernheizwerk.JPG|Botanischer Garten, Botanisches Institut und Fernheizwerk  
File:Tübingen Botanischer Garten 2.jpg|Botanischer Garten, Gewächshaus in der Dämmerung  
File:Tübingen Botanischer Garten 2.jpg|Botanischer Garten, Gewächshaus in der Dämmerung  
Datei:Morgenstelle Tübingen vom Arboretum.jpg|Blick vom [[Arboretum]] zur Morgenstelle (Jan. 2020)
File:Tübingen Morgenstelle ZMBP01 2013-05-28.jpg|[[Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen]], Neubau 2013  
File:Tübingen Morgenstelle ZMBP01 2013-05-28.jpg|[[Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen]], Neubau 2013  
File:Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen in Tübingen.jpg|ZMBP, 2013  
File:Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen in Tübingen.jpg|ZMBP, 2013  
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: